Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Nach Wirbel um Gross und 4:1-Führung: Mannheim verliert
Das Team der Adler Mannheim hat überraschend eine Niederlage bei Aufsteiger Bietigheim Steelers kassiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Das Team der Adler Mannheim hat überraschend eine Niederlage bei Aufsteiger Bietigheim Steelers kassiert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Nach Wirbel um Gross und 4:1-Führung: Mannheim verliert

On Dezember 31, 2021

Nach dem Wirbel um Trainer Pavel Gross haben die ersatzgeschwächten Adler Mannheim eine unerwartete Niederlage in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) kassiert.

Eine Drei-Tore-Führung verspielte der klare Favorit bei Aufsteiger Bietigheim Steelers und verlor mit 4:5 (1:1, 3:0, 0:4). «Wir haben heute einen Job zu erfüllen gehabt, das waren drei Punkte hier zu holen, das haben wir leider nicht getan», haderte Nationalstürmer David Wolf bei MagentaSport. Mit einem 4:1 waren die Mannheimer in das Schlussdrittel gegangen, bevor sie das Baden-Württemberg-Duell aus der Hand gaben. Knapp sechs Minuten vor dem Ende glich Brendan Ranford für Bietigheim aus, Jalen Smereck erzielte mit seinem zweiten Tor den Siegtreffer (57.). Die Adler rutschten auf Tabellenrang drei ab.

Die Unruhe um Gross sei «kein Thema, was die Mannschaft angeht», sagte Wolf. Gross, der mehrfach mit Corona-Aussagen aufgefallen sein soll, hatte jüngst verständnislos darauf reagiert, Thomas Larkin nicht einsetzen zu können. Im Umfeld des Verteidigers hatte es einen Omikron-Verdachtsfall gegeben. «Als Trainer der Adler Mannheim Pressekonferenzen des Arbeitgebers zu missbrauchen, um persönliche Meinungen kundzutun, die Interpretationsspielraum zulassen, ist respektlos und gefährlich», hatte Gesellschafter Daniel Hopp daraufhin dem «Mannheimer Morgen» gesagt.

Sportliche Sorgen hat unterdessen Meisterschaftsrivale EHC Red Bull München. Mit dem 3:4 (0:2, 1:1, 2:0, 0:0) nach Penaltyschießen gegen die Iserlohn Roosters setzte sich die Krise des Topclubs fort. Ein 0:3 machten die Münchner zwar wett, konnten den Sieg aber nicht holen. Im Dezember gewann der EHC nur zwei seiner elf DEL-Spiele.

Im torreichsten Spiel zum Jahresabschluss der DEL unterlagen die Kölner Haie bei den Straubing Tigers mit 4:8 (2:3, 2:2, 0:3). Auch ein Dreierpack von Jonathan Matsumoto konnte die nächste Niederlage der Haie gegen die Niederbayern nicht verhindern. Schon die beiden ersten Duelle der Saison mit Straubing hatten die Kölner verloren.

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , Pavel Gross

Beitrags-Navigation

Sportdirektor nach Abbruch der U20-WM: Vernünftigste Lösung
DEL-Spiel Straubing gegen Wolfsburg verlegt

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Juni 28, 2024

Kölner Ex-Eishockeystar Berezin stirbt mit 52

On Mai 21, 2023

DEB-Team auf WM-Viertelfinal-Kurs: 7:2 gegen Ungarn

On Mai 28, 2022

Keine WM-Medaille, aber auch keine Zweifel beim DEB-Team

On Mai 10, 2023

Auch Nordamerika-Profis Gawanke und Wissmann bei WM dabei

On März 24, 2022

Weltverband lässt Verhalten von Ex-Präsident untersuchen

On Februar 24, 2022

Corona-Ausfälle: Augsburger Panther nicht mehr spielfähig

On April 1, 2023

DEL: München und Mannheim starten mit Siegen ins Halbfinale

On Juni 7, 2024

Löwen Frankfurt holen Finnlands Nationaltorwart

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH