Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Nach Verlängerung: DEB-Frauen verpassen WM-Platz fünf
Bundestrainer Jeff MacLeod und die deutschen Eishockey-Frauen beendeten die WM auf Platz sechs. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Bundestrainer Jeff MacLeod und die deutschen Eishockey-Frauen beendeten die WM auf Platz sechs. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)

Nach Verlängerung: DEB-Frauen verpassen WM-Platz fünf

On April 14, 2024

Die deutsche Frauen-Eishockey-Auswahl hat die Weltmeisterschaft nach einer weiteren knappen Niederlage auf Rang sechs beendet. Das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod verlor das Platzierungsspiel gegen die Schweiz im US-amerikanischen Utica nach Verlängerung mit 2:3 (0:1, 2:1, 0:0).

Dennoch erreichte das DEB-Team das beste Ergebnis seit dem vierten Rang 2017. Im vergangenen Jahr wurde Deutschland Achter.

Damit wird die DEB-Auswahl bei der WM 2025 in Tschechien erneut in der Gruppe B antreten und muss dort Platz drei für den Einzug in die Runde der besten Acht erreichen. In der deutlich stärkeren Gruppe A mit den Top-Nationen USA und Kanada hätte Deutschland das Viertelfinale bereits sicher gehabt.

«Wir hätten gerne das Halbfinale erreicht, jetzt wollen wir Platz fünf. Das ist unser Hauptziel», hatte Deutschlands Top-Torhüterin Sandra Abstreiter nach dem bitteren 0:1 im Viertelfinale gegen Tschechien angekündigt. Die Keeperin aus Ottawa, die als einzige Deutsche in der neuen Profiliga in Nordamerika aktiv ist, war im ersten Drittel einmal mehr der große Rückhalt. Kurz vor Ende des ersten Durchgangs war allerdings auch die 25-Jährige chancenlos. Die Schweizerin Alina Müller traf zum 0:1 (18. Minute).

DEB-Frauen gleichen zweimal aus

Die deutschen Frauen ließen sich von dem Gegentreffer nicht verunsichern. Eine perfekte Vorlage von Luisa Welcke brachte Zwillingsschwester Lilli Welcke problemlos im Schweizer Tor zum 1:1 unter (31.). Die Geschwister spielen gemeinsam in Nordamerika für die Boston University. Nach der erneuten Schweizer Führung durch Lara Stalder (33.) sorgte Emily Nix vom ERC Ingolstadt wieder für den Ausgleich (39.).

Im dritten Durchgang musste Deutschland einige kritische Situationen überstehen, hatte aber in den Schlussminuten ebenfalls Chancen auf den Siegtreffer. In der Extraspielzeit sorgte Müller mit ihrem zweiten Treffer für die viel umjubelte Entscheidung zugunsten der Schweiz (65.).

In EishockeyIn DEB , Eishockey , Frauen , WM

Beitrags-Navigation

Trotz WM-Aus: DEB-Frauen auf dem Weg in Richtung Weltspitze
WM der Frauen: 13. Titel für Kanada

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 24, 2022

Corona-Ausfälle: Augsburger Panther nicht mehr spielfähig

On November 14, 2021

Reindl zu Vorwürfen: «Weiß nicht, woher der Hass kommt»

On August 16, 2021

Eishockey-Profi Schütz nimmt Auszeit: Sabbatjahr am Gardasee

On März 8, 2024

Nach Kritik: DEL-Geschäftsführer verteidigt Abstiegsregel

On April 19, 2022

Stürmer Loibl stößt in WM-Vorbereitung zum Nationalteam

On Mai 30, 2022

Finnland gewinnt WM-Endspiel gegen Kanada

On Mai 12, 2022

Eishockey-WM als Olympia-Wiedergutmachung?

On Mai 25, 2021

Auch Russland verliert erstmals – NHL-Trio unterwegs

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH