Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Nach Playoff-Aus: Gretzky tritt als Oilers-Vize ab
Verlässt die Edmonton Oilers: Vize-Präsident Wayne Gretzky. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harald Schneider/APA/dpa)
Verlässt die Edmonton Oilers: Vize-Präsident Wayne Gretzky. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harald Schneider/APA/dpa)

Nach Playoff-Aus: Gretzky tritt als Oilers-Vize ab

On Mai 26, 2021

Vize-Präsident Wayne Gretzky verlässt die Edmonton Oilers nach dem Playoff-Aus in der nordamerikanischen NHL.

Das twitterte der als größter Eishockey-Spieler der Historie geltende 60 Jahre alte Kanadier am Dienstagabend. Zuvor waren die Oilers, mit denen Gretzky als Spieler einst vier Stanley Cups gewann, in der ersten Playoff-Runde an den Winnipeg Jets gescheitert.

«Die Oilers, deren Fans und die Stadt Edmonton haben mir und meiner Familie über vier Jahrzehnte alles bedeutet und das wird auch niemals aufhören», schrieb Gretzky in seinem Statement. «Bedingt durch die Pandemie und andere Veränderungen im Leben werde ich künftig weder die benötigte Zeit noch die Kapazität haben, dieser Weltklasse-Organisation zu dienen.» Was genau Gretzky damit meinte, blieb offen. Zuletzt war Gretzkys Vater im Alter von 82 Jahren gestorben.

In EishockeyIn Edmonton Oilers , NHL , Wayne Gretzky

Beitrags-Navigation

Greiss erklärt nach Querelen Rücktritt aus dem Nationalteam
Unbequemer Außenseiter: DEB-Team trifft auf Kasachstan

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Januar 30, 2024

Nationalspieler Eder verlässt Meister Red Bull München

On Juni 3, 2021

«Wichtig, dass wir mehr wollen»: Eishockey-Märchen wie 2010?

On November 10, 2023

Draisaitl-Traum rückt näher: NHL-Stars vor Olympia-Rückkehr

On März 16, 2023

Playoffs: München kassiert überraschende Auftakt-Niederlage

On Februar 6, 2022

Eishockeyspieler vermissen Deutsches Haus

On April 14, 2025

Tor in Verlängerung: Stützle führt Ottawa zum Sieg

On Mai 13, 2021

Grizzlys Wolfsburg verpflichten Olympia-Silbergewinner Krupp

On Mai 5, 2024

«Lektion zur richtigen Zeit»: DEB-Team noch nicht in WM-Form

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH