Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • München und Mannheim kassieren Ausgleich in den DEL-Playoffs
Die Grizzlys Wolfsburg um Spencer Machacek (r) konnten die Playoff-Serie gegen München ausgleichen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lennart Preiss/dpa)
Die Grizzlys Wolfsburg um Spencer Machacek (r) konnten die Playoff-Serie gegen München ausgleichen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lennart Preiss/dpa)

München und Mannheim kassieren Ausgleich in den DEL-Playoffs

On April 3, 2023

Die beiden Topclubs EHC Red Bull München und Adler Mannheim haben den erhofften nächsten Schritt zum angestrebten Einzug ins Playoff-Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft verpasst.

Hauptrundensieger München zog im zweiten Halbfinalduell bei den Grizzlys Wolfsburg mit 2:3 (0:2, 1:0, 1:1) den Kürzeren. Damit mussten die Münchner ebenso wie die Mannheimer in den Best-of-seven-Serien den 1:1-Ausgleich hinnehmen. Die Adler verloren gegen den Vorrundenzweiten ERC Ingolstadt 3:6 (0:1, 2:1, 1:4). Vier Siege sind zum Weiterkommen notwendig.

Mannheim nach Niederlage frustriert

Dank der beiden Nationalstürmer Markus Eisenschmid und Matthias Plachta machten die Mannheimer zunächst einen 0:2-Rückstand wett. Zu Beginn des Schlussabschnitts überrumpelte der Vorrunden-Zweite Ingolstadt dann aber die Gastgeber und überwand den Mannheimer Torhüter Arno Tiefensee in weniger als zwei Minuten gleich dreimal. Ty Ronning, Daniel Pietta und Frederik Storm trafen vor 13.600 Zuschauern.

«Es ging ziemlich schnell. Es ist einfach nicht gut genug gewesen. So kannst du dann kein Playoffspiel gewinnen», haderte Nationalstürmer Nicolas Krämmer bei MagentaSport mit den entscheidenden Minuten im Schlussabschnitt. Am Ende entlud sich der Mannheimer Frust in Härte und Provokationen.

München verzweifelt an Strahlmeier

Die Münchner verzweifelten zwei Tage nach dem 5:2-Heimerfolg gegen die Grizzlys Wolfsburg am gegnerischen Nationaltorhüter Dustin Strahlmeier. Die Gastgeber gingen im ersten Drittel binnen 19 Sekunden durch einen Doppelschlag von Tyler Morley und Darren Archibald in Führung. Auf der Gegenseite behielt Strahlmeier immer wieder die Oberhand. Beim Anschlusstreffer von Filip Varejcka im Mittelabschnitt war aber auch der Keeper geschlagen.

Der vermeintliche Ausgleich im Schlussabschnitt fand keine Anerkennung. Stattdessen kassierte Nationalstürmer Patrick Hager eine Strafe. Im darauffolgenden Überzahlspiel erzielte Spencer Machacek das 3:1 (48.). Zittern mussten die Wolfsburger aber bis zum Ende, weil Hager sieben Minuten vor Schluss noch einmal verkürzte. Trotz zahlreicher Abschlüsse gelang den Münchnern der Ausgleich nicht mehr.

Die beiden Serien gehen am Dienstag in München und Ingolstadt weiter.

In EishockeyIn DEL , EHC Red Bull München , Eishockey , Grizzlys Wolfsburg , Playoffs

Beitrags-Navigation

München kassiert in Wolfsburg Ausgleich in den DEL-Playoffs
Mannheims David Wolf für drei Spiele gesperrt

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On August 29, 2021

Deutsche Eishockey-Frauen verlieren WM-Viertelfinale

On November 11, 2021

DEB-Querelen beeinflussen auch Söderholm-Zukunft

On April 24, 2021

Adler Mannheim zittern sich ins DEL-Halbfinale

On Januar 24, 2022

Coronavirus sorgt in DEL für weitere Spielabsagen

On Dezember 13, 2021

Furchner verliert mit Grizzlys in 1100. Spiel

On November 21, 2023

Mit Halsschutz sicherer: Unfall verändert das Eishockey

On November 11, 2021

Entscheidung zu Söderholm-Zukunft «spätestens nach Olympia»

On Januar 16, 2022

Ohne Coach Krupp: Kölner verlieren Derby gegen Düsseldorf

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH