Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • München und Mannheim kassieren Ausgleich in den DEL-Playoffs
Die Grizzlys Wolfsburg um Spencer Machacek (r) konnten die Playoff-Serie gegen München ausgleichen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lennart Preiss/dpa)
Die Grizzlys Wolfsburg um Spencer Machacek (r) konnten die Playoff-Serie gegen München ausgleichen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lennart Preiss/dpa)

München und Mannheim kassieren Ausgleich in den DEL-Playoffs

On April 3, 2023

Die beiden Topclubs EHC Red Bull München und Adler Mannheim haben den erhofften nächsten Schritt zum angestrebten Einzug ins Playoff-Finale um die deutsche Eishockey-Meisterschaft verpasst.

Hauptrundensieger München zog im zweiten Halbfinalduell bei den Grizzlys Wolfsburg mit 2:3 (0:2, 1:0, 1:1) den Kürzeren. Damit mussten die Münchner ebenso wie die Mannheimer in den Best-of-seven-Serien den 1:1-Ausgleich hinnehmen. Die Adler verloren gegen den Vorrundenzweiten ERC Ingolstadt 3:6 (0:1, 2:1, 1:4). Vier Siege sind zum Weiterkommen notwendig.

Mannheim nach Niederlage frustriert

Dank der beiden Nationalstürmer Markus Eisenschmid und Matthias Plachta machten die Mannheimer zunächst einen 0:2-Rückstand wett. Zu Beginn des Schlussabschnitts überrumpelte der Vorrunden-Zweite Ingolstadt dann aber die Gastgeber und überwand den Mannheimer Torhüter Arno Tiefensee in weniger als zwei Minuten gleich dreimal. Ty Ronning, Daniel Pietta und Frederik Storm trafen vor 13.600 Zuschauern.

«Es ging ziemlich schnell. Es ist einfach nicht gut genug gewesen. So kannst du dann kein Playoffspiel gewinnen», haderte Nationalstürmer Nicolas Krämmer bei MagentaSport mit den entscheidenden Minuten im Schlussabschnitt. Am Ende entlud sich der Mannheimer Frust in Härte und Provokationen.

München verzweifelt an Strahlmeier

Die Münchner verzweifelten zwei Tage nach dem 5:2-Heimerfolg gegen die Grizzlys Wolfsburg am gegnerischen Nationaltorhüter Dustin Strahlmeier. Die Gastgeber gingen im ersten Drittel binnen 19 Sekunden durch einen Doppelschlag von Tyler Morley und Darren Archibald in Führung. Auf der Gegenseite behielt Strahlmeier immer wieder die Oberhand. Beim Anschlusstreffer von Filip Varejcka im Mittelabschnitt war aber auch der Keeper geschlagen.

Der vermeintliche Ausgleich im Schlussabschnitt fand keine Anerkennung. Stattdessen kassierte Nationalstürmer Patrick Hager eine Strafe. Im darauffolgenden Überzahlspiel erzielte Spencer Machacek das 3:1 (48.). Zittern mussten die Wolfsburger aber bis zum Ende, weil Hager sieben Minuten vor Schluss noch einmal verkürzte. Trotz zahlreicher Abschlüsse gelang den Münchnern der Ausgleich nicht mehr.

Die beiden Serien gehen am Dienstag in München und Ingolstadt weiter.

In EishockeyIn DEL , EHC Red Bull München , Eishockey , Grizzlys Wolfsburg , Playoffs

Beitrags-Navigation

München kassiert in Wolfsburg Ausgleich in den DEL-Playoffs
Mannheims David Wolf für drei Spiele gesperrt

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 3, 2022

Weitere DEL-Spiele abgesagt – Schwenningen in Teamquarantäne

On Februar 26, 2022

Löwen Frankfurt beenden Zusammenarbeit mit russischer Bank

On Mai 27, 2024

Tschechien nach 2:0 gegen Schweiz Weltmeister

On Juli 14, 2022

Torhüter Greiss kommt bei den St. Louis Blues unter

On September 26, 2023

Ex-Nationalspieler Rankel wird U18-Bundestrainer

On März 29, 2022

DEL hebt Corona-Leitfaden auf: Teamärzte protestieren

On Juli 3, 2023

Auch Panne bei DEL-Spielplan – München eröffnet gegen DEG

On Februar 5, 2022

Draisaitl grüßt Olympia-Team: Hoffe auf Gold für die Jungs

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH