Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • München schlägt gegen Bremerhaven eindrucksvoll zurück
Erzielte sein 104. Tor für den EHC Red Bull München: Trevor Parkes. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angelika Warmuth/dpa)
Erzielte sein 104. Tor für den EHC Red Bull München: Trevor Parkes. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angelika Warmuth/dpa)

München schlägt gegen Bremerhaven eindrucksvoll zurück

On März 19, 2023

Top-Favorit EHC Red Bull München hat sich im Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga eindrucksvoll zurückgemeldet.

Am Sonntag deklassierte der Hauptrundenerste Außenseiter Fischtown Pinguins aus Bremerhaven mit 7:1 (3:0, 2:0, 2:1). Die ersten beiden Spiele der Best-of-seven-Serie, in der vier Siege zum Weiterkommen nötig sind, hatte München überraschend verloren. Im dritten Duell dominierte das Team von Trainer Don Jackson, der einige personelle Umstellungen vorgenommen hatte, von Beginn an. Zudem spielte der große Titelfavorit auch seine Stärke, das Überzahlspiel, konsequent aus. 

Angreifer Trevor Parkes, der das 2:0 erzielte (13. Minute), schoss dabei sein 104. Tor für den EHC. Damit zog der Kanadier mit dem früheren Nationalmannschaftskapitän Michael Wolf gleich. Am Mittwoch findet das vierte Spiel der Serie wieder in Bremerhaven statt. 

Zuvor hatten die Grizzlys Wolfsburg 2:1 (1:1, 1:0, 0:0) bei den Straubing Tigers gewonnen und waren dadurch in der Serie ebenfalls mit 2:1 nach Siegen in Führung gegangen. Auch in diesem Viertelfinale findet das vierte Duell am Mittwoch in Wolfsburg statt.

In EishockeyIn DEL , EHC Red Bull München , Fischtown Pinguins

Beitrags-Navigation

Memmingens Frauen sind deutscher Eishockey-Meister
München mit starker Playoff-Reaktion – Auch DEG siegt

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 13, 2023

Ex-Eishockeyprofi Köppchen entwirft Hüte im eigenen Atelier

On Februar 21, 2022

Nach zehn Niederlagen: Kölner Haie gewinnen erstmals in 2022

On Oktober 17, 2021

Corona-Fälle bei München: DEL-Spiel gegen Nürnberg abgesagt

On September 6, 2021

Kein neuer NHL-Vertrag: Kahun wechselt nach Bern

On November 12, 2021

DEB-Team startet mit Sieg gegen Russland in Deutschland Cup

On September 21, 2021

Reindl stellt klar: Spätestens 2022 ist Schluss bei DEB

On März 2, 2022

Münchner Tiffels wertvollster Spieler in Champions-League

On September 11, 2023

Trotz voller Stadien: DEL-Clubs bleiben zurückhaltend

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH