Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • München schlägt gegen Bremerhaven eindrucksvoll zurück
Erzielte sein 104. Tor für den EHC Red Bull München: Trevor Parkes. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angelika Warmuth/dpa)
Erzielte sein 104. Tor für den EHC Red Bull München: Trevor Parkes. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angelika Warmuth/dpa)

München schlägt gegen Bremerhaven eindrucksvoll zurück

On März 19, 2023

Top-Favorit EHC Red Bull München hat sich im Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga eindrucksvoll zurückgemeldet.

Am Sonntag deklassierte der Hauptrundenerste Außenseiter Fischtown Pinguins aus Bremerhaven mit 7:1 (3:0, 2:0, 2:1). Die ersten beiden Spiele der Best-of-seven-Serie, in der vier Siege zum Weiterkommen nötig sind, hatte München überraschend verloren. Im dritten Duell dominierte das Team von Trainer Don Jackson, der einige personelle Umstellungen vorgenommen hatte, von Beginn an. Zudem spielte der große Titelfavorit auch seine Stärke, das Überzahlspiel, konsequent aus. 

Angreifer Trevor Parkes, der das 2:0 erzielte (13. Minute), schoss dabei sein 104. Tor für den EHC. Damit zog der Kanadier mit dem früheren Nationalmannschaftskapitän Michael Wolf gleich. Am Mittwoch findet das vierte Spiel der Serie wieder in Bremerhaven statt. 

Zuvor hatten die Grizzlys Wolfsburg 2:1 (1:1, 1:0, 0:0) bei den Straubing Tigers gewonnen und waren dadurch in der Serie ebenfalls mit 2:1 nach Siegen in Führung gegangen. Auch in diesem Viertelfinale findet das vierte Duell am Mittwoch in Wolfsburg statt.

In EishockeyIn DEL , EHC Red Bull München , Fischtown Pinguins

Beitrags-Navigation

Memmingens Frauen sind deutscher Eishockey-Meister
München mit starker Playoff-Reaktion – Auch DEG siegt

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 17, 2021

Auch ohne Draisaitl: Neue DEB-Generation mit hohen WM-Zielen

On Oktober 24, 2022

Eisbären Berlin verlieren gegen Mannheim mit 2:3

On Juni 5, 2021

Reindl will IIHF-Präsident werden

On Mai 2, 2023

Bisheriger Kapitän Barta wird Co-Trainer bei der DEG

On März 13, 2021März 13, 2021

Ustorf soll Sportdirektor bei Nürnberg Ice Tigers werden

On Mai 21, 2021

Deutsches Spektakel zum WM-Auftakt: 9:4 gegen Italien

On Mai 7, 2021

Früherer NHL-Verteidiger Holzer verstärkt Adler Mannheim

On April 11, 2022

Kahun führt noch unerfahrenen vorläufigen DEB-Kader an

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH