Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

  • Home
  • Eishockey
  • Mit Leidenschaft ins Halbfinale – DEB-Team besiegt Schweiz
Fabio Wagner (l) und Maximilian Kastner (r) attackieren den Schweizer Gregory Hofmann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roman Koksarov/dpa)
Fabio Wagner (l) und Maximilian Kastner (r) attackieren den Schweizer Gregory Hofmann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roman Koksarov/dpa)

Mit Leidenschaft ins Halbfinale – DEB-Team besiegt Schweiz

On Juni 3, 2021

Deutschland steht vor dem nächsten Eishockey-Wunder. Dank eines erfolgreichen Penalty-Dramas gegen die Schweiz trennt Deutschland nur noch ein Sieg von der ersten WM-Medaille seit 68 Jahren und einer ähnlichen Sensation wie dem Olympia-Finale 2018.

Mit dem packenden 3:2 (0:1, 1:1, 1:0) nach Penaltyschießen und einem 0:2-Rückstand gegen den Erzrivalen zog das deutsche Nationalteam in Riga in das Halbfinale ein und hat schon jetzt das beste WM-Abschneiden seit dem Heim-Turnier vor elf Jahren sicher. Marcel Noebels verwandelte den entscheidenden Penalty.

Chance auf WM-Medaille

In der Vorschlussrunde am 5. Juni hat die Auswahl von Bundestrainer Toni Söderholm die Chance auf die erste WM-Medaille seit Silber 1953. Der Gegner stand nach dem Spiel noch nicht fest. «Das wäre schon großartig, wenn wir das Spiel heute gewinnen. Es ist eine großartige Möglichkeit für uns und da wollen wir was erreichen», hatte Söderholm schon vor der Partie bei Sport1 gesagt.

Sein Team erfüllte sich mit einmal mehr großer Leidenschaft die eigenen äußerst hoch gesteckten Erwartungen und träumt nun von mehr. Tom Kühnhackl (38. Minute) und Leon Gawanke 44 Sekunden vor dem Ende der regulären Spielzeit schossen die Deutschen in die torlose Verlängerung und Noebels schließlich im zwölften Viertelfinale seit 1992 erst zum zweiten Sieg. Die Schweiz wähnte sich nach Treffern von Verteidiger Ramon Untersander (16.) vom SC Bern und Stürmer Fabrice Herzog (34.) vom HC Davos schon wie der Sieger.

Geschichte wiederholt sich

Mit dem Erfolg wiederholte sich ein kleines Stück deutscher Eishockey-Geschichte. 2010 hatte Deutschland als WM-Gastgeber mit 1:0 gegen die Schweiz erstmals überhaupt ein WM-Halbfinale erreicht. Korbinian Holzer war bei den Deutschen ebenso wie Andres Ambühl bei den Schweizern schon damals dabei gewesen – und war jetzt in Riga erneut einer der wichtigsten deutschen Verteidiger. Diesmal war das Duell ebenfalls intensiv, aber nicht so aufgeheizt wie vor elf Jahren in Mannheim.

Die Rivalität zwischen Deutschland und der Schweiz ist enorm. Bei den Eidgenossen hat Eishockey einen größeren Stellenwert, der Vizeweltmeister von 2013 und 2018 strebte diesmal WM-Gold an. Mit dem erkämpften Sieg fügte das Söderholm-Team dem Rivalen eine riesige Enttäuschung zu, weil sich die Schweiz als klarer Favorit sah und sich das DEB-Team nun schon zum dritten Mal nacheinander in einem K.o.-Spiel in den Weg stellte. In Pyeongchang 2018 hatte ein 2:1 nach Verlängerung den wundersamen Lauf ins olympische Finale ermöglicht. Sechs Spieler von vor gut drei Jahren waren nun jeweils im Olympic Sports Centre von Riga dabei.

DEB-Team überzeugte

Nach dem spielerisch schwachen Auftritt im Vorrundenfinale gegen die Letten präsentierte sich die Söderholm-Truppe verbessert und leistete sich lange nicht so viele Fehler in der neutralen Zone. Das Offensivspiel blieb aber lange ungefährlicher als das der Schweizer. Eine schöne Kombination des Kontrahenten führte zum Rückstand durch Verteidiger Untersander vom SC Bern.

Das DEB-Team überzeugte aber wieder mal mit seinem «Löwenherz» (Söderholm) und überstand auch die Unterzahl gegen die beste Überzahlmannschaft des Turniers. Dennoch folgte zwar das 0:2. Aber Kühnhackl, vor knapp fünf Jahren in Riga entscheidender Torschütze für die Olympia-Qualifikation, stocherte noch vor dem Ende des zweiten Drittels den Puck zum Anschluss ins Tor. «Wir wollen daran anknüpfen», kündigte Kapitän Moritz Müller an.

Im Schlussdrittel machte das deutsche noch einmal Dampf und wurde durch Gawankes Schuss kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit mit einem Mann mehr auf dem Eis für diesen Kraftakt belohnt.

Für das Turnier unter den besonderen Corona-Umständen hatten die deutschen Cracks gar den WM-Titel nicht ausgeschlossen. Nach wechselhaften Auftritten in der Vorrunde und dem erst im letzten Gruppenspiel gesicherten Einzug in die K.o.-Runde sind sie nun als eins von nur noch vier Mannschaften im Turnier. Erst zum zweiten Mal bestreitet das DEB-Team jetzt ein WM-Halbfinale, bei den bisherigen WM-Medaillen 1930, 1932, 1934 und 1953 war der Modus ein anderer.

Von Kristina Puck und Carsten Lappe, dpa
In EishockeyIn WM , WM in Lettland

Beitrags-Navigation

DEB-Team will gegen die Schweiz ins Halbfinale
Dank «Briefmarken-Tor»: DEB-Team im Halbfinale

Neueste Beiträge

  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 15, 2023

Deutsche Eishockeyspielerinnen beenden WM mit Pleite

On Januar 6, 2022

Spielabsage in der DEL – Hoffen auf Quarantäne-Verkürzungen

On Oktober 10, 2021

Erster Saison-Heimsieg für Berlin – Vizemeister verliert

On November 16, 2022

Bundestrainer Söderholm verlässt den DEB Richtung Schweiz

On Mai 4, 2024

WM-Verstärkung aus Nordamerika – Aber Seider nicht dabei

On April 5, 2022

Söderholm rechnet mit deutschen NHL-Profis bei WM

On Dezember 28, 2023

DEB-Junioren überraschen Finnland zum Start der U20-WM

On November 8, 2021

Eisbären gehen mit Niederlage in Deutschland-Cup-Pause

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH