Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

  • Home
  • Eishockey
  • Meister München verpflichtet drei Nationalspieler
Dominik Bittner wechselt von den Grizzlys Wolfsburg zum EHC Red Bull München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)
Dominik Bittner wechselt von den Grizzlys Wolfsburg zum EHC Red Bull München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Philipp von Ditfurth/dpa)

Meister München verpflichtet drei Nationalspieler

On Mai 4, 2023

Der deutsche Eishockey-Meister EHC Red Bull München hat drei erfahrene Nationalspieler verpflichtet. Wie der EHC mitteilte, wechseln Dominik Bittner, Markus Eisenschmid und Nicolas Krämmer nach München.

Für das Trio ist es eine Rückkehr in die bayerische Heimat. Verteidiger Bittner kommt von den Grizzlys Wolfsburg, die Stürmer Eisenschmid und Krämmer zieht es von den Adlern Mannheim zum viermaligen Meister in der Deutschen Eishockey Liga.

Während Krämmer und Eisenschmid dem Deutschen Eishockey-Bund für die in einer Woche beginnende Weltmeisterschaft abgesagt hatten, steht Bittner im Kader der Nationalmannschaft für die WM in Finnland und Lettland.

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , EHC Red Bull München , Eishockey , Grizzlys Wolfsburg

Beitrags-Navigation

Vor WM-Start: Weitere DEB-Absagen und Kader-Umbruch
Seider zu Absage für Eishockey-WM: Sommer in Detroit wichtig

Neueste Beiträge

  • In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP
  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 25, 2021

Wolfsburg gewinnt in Berlin, München neuer Spitzenreiter

On September 14, 2021

NHLCA fördert Diversität im deutschen Eishockey

On Dezember 21, 2021

Olympia-Absage der NHL rückt näher – Bundestrainer gerüstet

On November 24, 2022

Niederlage in Zug: EHC München verpasst Viertelfinale

On Juni 4, 2021

Die Gründe für den deutschen Eishockey-Erfolg

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

3:5 bei der DEG: Eisbären verlieren Tabellenführung

On April 29, 2023

WM-Vorbereitung: DEB-Auswahl siegt in der Slowakei

On Februar 23, 2023

Stützle: Noch kein Kontakt zum neuen Eishockey-Bundestrainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH