Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Mehr Zuschauer als sechs NHL-Teams: Haie mit Europarekord
Kein Club in Europa hat im Schnitt mehr Zuschauer als die Kölner Haie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Kein Club in Europa hat im Schnitt mehr Zuschauer als die Kölner Haie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

Mehr Zuschauer als sechs NHL-Teams: Haie mit Europarekord

On März 7, 2024

Die Kölner Haie haben beim Zuschauerzuspruch einen Europarekord aufgestellt. Wie die Haie mitteilten, kamen in dieser Saison im Schnitt 16.993 Zuschauer zu den Heimspielen des Teams aus der Deutschen Eishockey Liga. Dabei ist das mit 18.600 Zuschauern bereits ausverkaufte Heimspiel am Freitag gegen die Adler Mannheim am letzten Hauptrundenspieltag bereits eingerechnet.

Damit übertrifft der achtmalige deutsche Meister die bisherige Club-Rekordmarke aus der vergangenen Saison um gut 2-700 Fans. 

Kein Club in Europa hat damit im Schnitt mehr Zuschauer als die Haie, die in diesem Ranking damit den Schweizer Traditionsclub SC Bern ablösen. Die Berner, die als das Real Madrid des europäischen Eishockeys gelten, begrüßten in dieser Spielzeit im Schnitt 15.490 Zuschauer. Der bisherige Europarekord Berns aus der Saison 2016/2017 lag bei 16.399 Zuschauern im Schnitt. Mit dem aktuellen Zuspruch übertreffen die Rheinländer zudem sechs NHL-Teams (Columbus, Buffalo, Anaheim, San Jose, Winnipeg und Arizona).

In EishockeyIn DEL , Eishockey , Kölner Haie

Beitrags-Navigation

Letzte Entscheidungen vor dem DEL-Playoffstart stehen aus
Nach Kritik: DEL-Geschäftsführer verteidigt Abstiegsregel

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 7, 2023

Spannende Halbfinals: München vermeidet nächsten Rückschlag

On Februar 7, 2022

DEB-Kapitän: Söderholm «mit Abstand wichtigste Personalie»

On Februar 2, 2025

Nach Eders Tod: Tränen und Stille vor Eisbären-Spiel

On April 13, 2021

EHC München dominiert Topspiel in Bremerhaven

On Mai 11, 2021

Kühnhackl und fünf DEL-Champions verstärken WM-Kader

On Juni 3, 2021

DEB-Team will gegen die Schweiz ins Halbfinale

On März 9, 2021

Vierter Sieg im vierten Spiel für Mannheim gegen München

On Dezember 25, 2021

Corona-Ausbruch bei Gastgeber Davos: Spengler Cup fällt aus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH