Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Löwen verlängern Vertrag mit Sportchef Fritzmeier
Spieler der Frankfurter Löwen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Spieler der Frankfurter Löwen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Löwen verlängern Vertrag mit Sportchef Fritzmeier

On Dezember 13, 2022

Die Löwen Frankfurt haben den Vertrag mit Sportdirektor Franz-David Fritzmeier um drei Jahre verlängert. Das Engagement von ihm ist durch den Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga gekrönt worden, teilte der Verein mit.

«Gemeinsam mit Franz ist es uns gelungen, den sportlichen Bereich zu professionalisieren und den lange ersehnten Aufstieg zu verwirklichen – die erreichten Erfolge sprechen für sich», sagte Stefan Krämer, geschäftsführender Gesellschafter der Löwen Frankfurt.

Der 42 Jahre alte Fritzmeier hat als Spieler 376 DEL-Spiele und 165 Zweitliga-Partien absolviert. 2011 beendete er seine aktive Spielerkarriere und wurde Oberliga-Headcoach der Füchse Duisburg. Im Oktober 2015 wechselte Fritzmeier zum DEL-Club Kölner Haie, um dort als Assistenztrainer und Sportdirektor tätig zu sein. Ab 2016 agierte er bei den Krefeld Pinguinen als Headcoach und Sportdirektor, bevor er im Dezember 2017 zu den Löwen Frankfurt wechselte.

In EishockeyIn DEL , Eishockey , Frankfurt , Franz-David Fritzmeier

Beitrags-Navigation

Suche nach Bundestrainer – «Fünf, sechs Namen» auf der Liste
EHC München mehrere Wochen ohne Nationalspieler Eder

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Dezember 27, 2021

Rekordspieler Furchner verlängert Vertrag mit Wolfsburg

On September 22, 2021

3:2 gegen Krefeld: Favorit Mannheim verhindert Blamage

On Januar 14, 2025

Draisaitl-Vorlage bei Sieg der Oilers gegen Divisions-Rivale

On Februar 14, 2022

Finnen ringen Schweden nieder – Beide Teams im Viertelfinale

On Februar 9, 2022

DEB-Kapitän Müller erwartet Sieg gegen Kanada

On April 6, 2021

Pinguins Bremerhaven gewinnen Topspiel in Mannheim

On Juni 2, 2021

Eishockey-Team fiebert WM-Viertelfinale entgegen

On Februar 6, 2022

Aufatmen nach Eishockey-«Schockmoment» im deutschen Team

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH