Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Krupp hinterfragt hohe Eishockey-Erwartungshaltung
Auch der deutsche Torhüter Mathias Niederberger konnte das frühe Olympia-Aus nicht verhindern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)
Auch der deutsche Torhüter Mathias Niederberger konnte das frühe Olympia-Aus nicht verhindern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Peter Kneffel/dpa)

Krupp hinterfragt hohe Eishockey-Erwartungshaltung

On Februar 16, 2022

Der frühere Bundestrainer Uwe Krupp hat nach dem frühen Olympia-Aus des deutschen Eishockey-Teams in Peking die hohe Erwartungshaltung vor den Winterspielen kritisch hinterfragt.

«Der Erfolg der letzten Jahre basierte auf absoluten Punktlandungen mit günstigen Bedingungen, ohne die wir diese Platzierungen wahrscheinlich nicht erreicht hätten. Wir haben große Schritte gemacht, den Abstand zur den Top-Nationen zu verringern. Aber es muss trotzdem alles passen, um ernsthaft um eine Medaille spielen zu können», sagte Krupp der Deutschen Presse-Agentur.

Der Olympia-Zweite von 2018 hatte sich auch in Peking aufgrund des erneuten Fehlens der NHL-Spieler Medaillenchancen ausgerechnet. Spieler und Bundestrainer Toni Söderholm hatten offen von der Chance auf die Goldmedaille gesprochen. Tatsächlich schied der WM-Vierte durch das 0:4 gegen die Slowakei schon vor dem Viertelfinale und nach drei Niederlagen aus vier Spielen aus. Mir erschien es, als wenn die Mannschaft nie so richtig im Turnier angekommen ist. Dafür muss man sich reinarbeiten und man braucht auch das nötige Glück», sagte Krupp, mit dem Deutschland 2010 das WM-Halbfinale erreicht hatte.

Mehr noch als die offene Zukunft von Söderholm bereitet Krupp der wahrscheinliche Abgang von DEB-Präsident Franz Reindl Sorgen. «Für mich ist die erfolgreiche Entwicklung des Deutschen Eishockeys direkt mit der Person Franz Reindl verbunden», sagte der 56-Jährige, der nun die Kölner Haie coacht. «Es wird schwer sein, jemanden zu finden, der in den letzten 30 Jahren mehr für das deutsche Eishockey getan hat.»

Reindl hatte angekündigt, bei der Mitgliederversammlung des DEB im Mai nicht mehr anzutreten. Ein Nachfolge-Kandidat ist nicht in Sicht. Auch der Vertrag von Söderholm läuft nach der WM im Mai aus. Der DEB will unbedingt verlängern, der Finne will erst in den kommenden Wochen entscheiden, ob er weitermacht.

In EishockeyIn Uwe Krupp , Winterspiele in Peking , Wintersport

Beitrags-Navigation

Deutsches Eishockey-Team enttäuscht: «Ein Tiefpunkt»
Finnland, Slowakei, Schweden und Russland im Halbfinale

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 12, 2022

Eishockey-WM als Olympia-Wiedergutmachung?

On Januar 12, 2025

Draisaitl bereitet Siegtreffer der Edmonton Oilers vor

On März 23, 2023

Teams aus Russland und Belarus weiter ausgeschlossen

On Oktober 30, 2021

DEL: München verliert gegen Wolfsburg – Mannheim siegt

On April 23, 2023

Nationalteam verliert trotz starken Sturm-Debüts

On Januar 30, 2024

Nationalspieler Eder verlässt Meister Red Bull München

On Oktober 16, 2022

DEL: Iserlohn beurlaubt Trainer Kleinendorst

On Juli 26, 2022

Eishockey-Torwart überrumpelt Grizzlys Wolfsburg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH