Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Ingolstadt zieht ins DEL-Finale ein – München bangt
Ingolstadt hat das Finale der DEL-Playoffs erreicht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Ingolstadt hat das Finale der DEL-Playoffs erreicht. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

Ingolstadt zieht ins DEL-Finale ein – München bangt

On April 11, 2023

Der ERC Ingolstadt hat die Chance auf seinen zweiten Titel nach 2014 in der Deutschen Eishockey Liga, für die Adler Mannheim ist die Saison mit Halbfinal-Frust zu Ende gegangen.

Der achtmalige deutsche Meister musste beim 0:2 (0:1, 0:0, 0:1) die entscheidende vierte Niederlage gegen Ingolstadt hinnehmen. Erstmals seit 2015 zogen die Ingolstädter wieder in die Endspielserie ein, in der sie von Freitag an auf den EHC Red Bull München oder die Grizzlys Wolfsburg treffen. Die Entscheidung der anderen Halbfinalserie fällt nach einem 2:3 (0:1, 1:2, 1:0) von München in Wolfsburg am Mittwoch in Spiel sieben. «Wir sind nicht so weit gekommen, um nur so weit zu kommen», kündigte Ingolstadts Kapitän Fabio Wagner für die Titeljagd an.

Ein siebtes Halbfinale wollten sich die Mannheimer erkämpfen, die dritte Heimniederlage im Halbfinale gegen den Vorrunden-Zweiten Ingolstadt besiegelte aber das Ausscheiden der Mannschaft von Trainer Bill Stewart. «Es ist immer scheiße, wenn du ausscheidest. Ich denke, wir haben ein gutes Spiel gemacht. Aber wenn du kein Tor machst, gewinnst du halt nicht», sagte Mannheims früherer NHL-Verteidiger Korbinian Holzer bei MagentaSport. 

Auch Wolf-Rückkehr hilft Mannheim nicht

Vor 13.600 Zuschauern liefen die Mannheimer seit der vierten Minute einem Rückstand hinterher, Wayne Simpson traf für den ERC. Ingolstadts Torhüter Kevin Reich war für die Adler von Trainer Bill Stewart im gesamten Spiel nicht zu überwinden. Auch die Rückkehr von Nationalstürmer David Wolf, der nach einer Prügelei für drei Spiele gesperrt worden war, half nicht. Der zweite Treffer des ERC von Stefan Matteau fiel 0,6 Sekunden vor dem Ende.

«Wir haben uns das ganze Jahr ein bisschen schwer getan mit verschiedenen Sachen. Es ist schwer zu analysieren direkt nach dem Spiel, das werden wir intensiv aufarbeiten», sagte Holzer. Mannheim wartet auf den ersten Finaleinzug seit 2019. Die Ingolstädter bestätigten in den Playoffs den Eindruck aus der starken Vorrunde, die sie in der ersten Saison unter dem kanadischen Trainer Mark French als Zweiter abgeschlossen hatten.

Wolfsburgs Torhüter lässt München verzweifeln

München vergab unterdessen die erste Chance, die Halbfinalserie gegen Wolfsburg zu entscheiden. Der Hauptrundensieger und Herausforderer haben nun jeweils dreimal gewonnen. Am Mittwoch kommt es in München zum Showdown. «Wer gedacht hat, dass wir hier locker durchmarschieren, der hat sich getäuscht», sagte Nationalstürmer Yasin Ehliz.

In Wolfsburg verteidigten die Gastgeber vor 4022 Zuschauern im sechsten Duell mit viel Leidenschaft und hatten in Torhüter Dustin Strahlmeier erneut einen starken Rückhalt. München entwickelte mehr Zug nach vorn, schoss wesentlich häufiger aufs Tor. Die Gastgeber trafen kaltschnäuzig: Dank Trevor Mingoia (18. Minute) gingen die Niedersachsen mit einem 1:0 in die erste Pause.

Schnell bauten die Gastgeber die Führung aus, Tyler Morley fälschte erfolgreich ab (22.). In Überzahl verkürzte Andreas Eder für die Münchner (34.), Fabio Pfohl stellte jedoch zugleich wieder eine Zwei-Tore-Führung (35.) her. Im Schlussabschnitt übten die Münchner viel Druck aus, nutzten aber abgesehen vom erneuten Anschluss durch Chris DeSousa (41.) ihre Chancen nicht und verzweifelten an Wolfsburgs Torhüter Strahlmeier.

In EishockeyIn DEL , EHC Red Bull München , Eishockey , Grizzlys Wolfsburg , Playoffs

Beitrags-Navigation

München muss um Final-Einzug in der DEL zittern
Eishockey-WM 2027 in Mannheim und Düsseldorf?

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 29, 2023

Nach WM-Finale: Eishockey-Team kehrt nach Deutschland zurück

On Mai 16, 2023

Druck steigt für DEB-Team: «Gewehr auf der Brust»

On Mai 15, 2023

DEB arbeitet «akribisch» an Draisaitls WM-Teilnahme

On Februar 4, 2022

Frölunda HC zieht neues Vereinslogo nach Kritik zurück

On April 30, 2022

DEB-Team verliert erstes Testspiel gegen die Slowakei

On März 31, 2022

DEB-Team mit Generalprobe in Schwenningen

On November 17, 2023

Eisbären Berlin verlängern mit Eishockey-Trainer Aubin

On Februar 11, 2022

Wie 2018: Olympia-Fehlstart für Eishockey-Team

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH