Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Haie nach Aufholjagd Sieger im rheinischen Derby
Kölns Jonathan Matsumoto (3.v.l.) schießt zum 1:0 ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Kölns Jonathan Matsumoto (3.v.l.) schießt zum 1:0 ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

Haie nach Aufholjagd Sieger im rheinischen Derby

On Oktober 29, 2022

Die Kölner Haie haben nach einer ganz späten Aufholjagd das 236. rheinische Eishockey-Derby bei der Düsseldorfer EG noch gewonnen.

Die Kölner setzten sich mit 4:3 (0:0, 1:2, 2:1) nach Verlängerung durch und gewannen damit das erste Aufeinandertreffen der Rivalen in dieser Saison der Deutschen Eishockey Liga. Damit vermieden die Haie die vierte Niederlage nacheinander. Die DEG verpasste es, näher an die Spitzenplätze heranzurücken.

In einer umkämpften Partie brachte Jonathan Matsumoto die Gäste aus Köln vor 13 102 Zuschauern in der 25. Minute in Führung. Daniel Fischbuch (27.) glich weniger später aus, Alec McCrea (33.) sorgte in der ausverkauften Arena für einen 2:1-Vorsprung der DEG nach dem zweiten Drittel.

In der Schlussphase überschlugen sich die Ereignisse: Stephen Harper traf gut eine Minute vor Schluss zum vermeintlich entscheidenden 3:1 für die DEG ins leere Kölner Tor (59.), doch David McIntyre (60.) und Nicholas Baptiste, der drei Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit zum 3:3 traf, erzwangen noch die Verlängerung. Dort war nach 63 Sekunden dann Jason Bast der Matchwinner für das Team von Ex-Bundestrainer Uwe Krupp.

In EishockeyIn DEL , Düsseldorfer EG , Kölner Haie

Beitrags-Navigation

Eisbären Berlin beenden Niederlagenserie
Söderholm testet Neulinge – Neue Chance für Bokk

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Januar 3, 2025

Seiders Red Wings gewinnen Schlagabtausch in NHL

On Januar 20, 2021Januar 20, 2021

Krefeld mit schlechtestem DEL-Start – Adler gewinnen knapp

On Januar 12, 2025

Draisaitl bereitet Siegtreffer der Edmonton Oilers vor

On Dezember 19, 2022

3:2 in Augsburg: Eisbären Berlin beenden Niederlagenserie

On Mai 2, 2021

Unerwartete Titel-Chance für Eisbären und Grizzlys

On Mai 10, 2024

NHL-Profi Sturm sieht WM-Auftakt nicht als Schlüsselspiel

On Februar 15, 2022

Sturm kann sich Rückkehr als Nationaltrainer vorstellen

On Mai 22, 2023

Nach Kritik zum Top-Scorer: «Motivationsschub» für Peterka

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH