Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Gretzky wird NHL-Experte bei TV-Sender Turner
Wird NHL-TV-Experte: Wayne Gretzky. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Greg Allen/Invision/dpa)
Wird NHL-TV-Experte: Wayne Gretzky. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Greg Allen/Invision/dpa)

Gretzky wird NHL-Experte bei TV-Sender Turner

On Mai 26, 2021

Aus «The Great One» wird «The Expert One»: Einen Tag nach seinem Rücktritt als Vizepräsident des kanadischen NHL-Clubs Edmonton Oilers hat Eishockey-Legende Wayne Gretzky eine neue Aufgabe.

Der 60-Jährige wird ab Oktober Experte für die Spiele in der Profiliga NHL, die von der neuen Saison an vom Fernsehsender Turner Sports übertragen werden. Das gab Eigentümer WarnerMedia bekannt. «Turner Sports und Wayne Gretzky haben für „The Great One“ eine mehrjährige Vereinbarung getroffen, Studioanalysen in Schlüsselmomenten der regulären NHL-Saison und während der Stanley-Cup-Playoffs anzubieten», heißt es in der Mitteilung.

Das in Atlanta (US-Bundesstaat Georgia) ansässige Medienunternehmen Turner Sports hat zum Teil die Multimediarechte für die kommenden sieben Spielzeiten erworben. Darin enthalten sind unter anderem die Live-Übertragungen der Finals um den Stanley Cup 2023, 2025 und 2027.

Gretzky, der als größter Eishockey-Spieler der Historie gilt (The Great One), hatte am Dienstag seinen Abschied von den Oilers bekanntgegeben. Mit dem Club hatte er als Spieler unter anderem viermal den Stanley Cup gewonnen. Den Schritt hatte er unter anderem damit begründet, dass er für die Aufgabe wegen der Corona-Pandemie und anderen Veränderungen im Leben nicht mehr genügend Zeit habe.

Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, waren Gretzky und seine Frau Janet zu Beginn des Jahres von Kalifornien nach Missouri gezogen, um näher bei der bald 100 Jahre alt werdenden Schwiegermutter sowie den Enkeln zu sein. «Wir hatten das Gefühl, dass es eine gute Zeit zum Umziehen ist, nachdem mein Vater gestorben und meine Jüngste aufs College gegangen ist», sagte Gretzky in einem Telefoninterview, «wir werden jede Menge Zeit mit der Familie verbringen, und ich werde das tun, was ich liebe, und das ist über Eishockey zu sprechen.»

In EishockeyIn Edmonton Oilers , Eishockey-Legende , NHL , Wayne Gretzky

Beitrags-Navigation

Eisbären-Youngster Reichel vor Wechsel nach Chicago
DEB-Team sucht nach erstem WM-Rückschlag Ablenkung

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 11, 2023

Keeper Strahlmeier lässt Grizzlys von Playoff-Coup träumen

On Mai 29, 2023

Seider und Peterka im All-Star-Team – Peterka bester Stürmer

On Mai 18, 2022

DEB-Spieler überzeugt von Co-Trainerin Campbell

On Mai 10, 2023

Neuzugang aus der NHL: Gawanke wechselt zu Adler Mannheim

On November 24, 2021

Meister Eisbären Berlin schlägt Iserlohn mit 4:1

On März 24, 2023

Vorgabe im Eishockey: CO2-Emissionen für Lizenz reduzieren

On April 30, 2021

Sezemsky wechselt von Augsburg nach Iserlohn

On November 8, 2021

Eishockey-Nationalstürmer Plachta mit Corona-Infektion

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH