Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Faeser: Eishockey-Ausschluss Israels zurücknehmen
Bundesinnenministerin Nancy Faeser fordert den Eishockey-Weltverband auf, den Ausschluss Israels von Turnieren zurückzunehmen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd von Jutrczenka/dpa)
Bundesinnenministerin Nancy Faeser fordert den Eishockey-Weltverband auf, den Ausschluss Israels von Turnieren zurückzunehmen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd von Jutrczenka/dpa)

Faeser: Eishockey-Ausschluss Israels zurücknehmen

On Januar 14, 2024

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat den Eishockey-Weltverband aufgefordert, Israel wieder für WM-Turniere zuzulassen.

«Der Eishockey-Weltverband IIHF muss den Ausschluss Israels vollständig zurücknehmen. Und der Weltverband muss Transparenz schaffen, wie es zu dieser falschen Entscheidung kommen konnte», sagte die SPD-Politikerin der «Bild».

Der Weltverband hatte am Donnerstag erklärt, Israel vorerst vom Spielbetrieb bei IIHF-Turnieren auszuschließen. Die Entscheidung gelte, bis die Sicherheit und das Wohlergehen aller Teilnehmer, einschließlich israelischer Teilnehmer, gewährleistet werden könnte. In der Erklärung wurde nicht erwähnt, ob irgendein anderes Land Einwände hatte, gegen Israel zu spielen. Auch wurde der Gaza-Krieg zwischen Israel und der islamistischen Hamas nicht erwähnt.

«Ein Ausschluss ausgerechnet des israelischen Teams, gegen das sich Bedrohungen richten, bedeutet nichts anderes als eine Kapitulation vor dem Hass», sagte Faeser. Das damit verbundene Zeichen angesichts der aktuellen Bedrohungen gegenüber Jüdinnen und Juden in vielen Ländern sei verheerend. «Wir brauchen genau das Gegenteil: Der Sport muss zeigen, dass er an der Seite der jüdischen Sportler steht», sagte Faeser.

Der Weltverband hatte im vergangenen Jahr ähnliche Formulierungen zum Thema Sicherheit verwendet, um seine Entscheidung zu begründen, Russland und Belarus nach der russischen Invasion in der Ukraine vom Wettbewerb auszuschließen.

In EishockeyIn IIHF , Nancy Faeser , Sportpolitik , WM

Beitrags-Navigation

Aus Sicherheitsgründen: Weltverband schließt Israel aus
Israels U20-Team darf nun doch an Eishockey-WM teilnehmen

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 26, 2021

Eisbären-Youngster Reichel vor Wechsel nach Chicago

On April 18, 2025

Eishockey-Frauen-Team gegen USA raus – Aber nur 0:3

On April 11, 2021

Eisbären entscheiden DEL-Topduell in Mannheim für sich

On Dezember 13, 2021

Spielfreie Eisbären Berlin rücken an Tabellenspitze der DEL

On Mai 20, 2023

WM: 4:2 gegen Österreich mit bester TV-Quote für Sport1

On September 13, 2023

Jacksons Nachfolger Söderholm modernisiert EHC München

On Mai 10, 2023

Eishockey-Nationalteam begeistert von Seiders WM-Teilnahme

On Mai 2, 2023

Talent Szuber erhält NHL-Einstiegsvertrag in Arizona

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH