Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • ERC Ingolstadt trennt sich von Eishockey-Trainer Shedden
Der ERC Ingolstadt wird den Vertrag von Trainer Doug Shedden nach viereinhalb Jahren nicht verlängern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Der ERC Ingolstadt wird den Vertrag von Trainer Doug Shedden nach viereinhalb Jahren nicht verlängern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)

ERC Ingolstadt trennt sich von Eishockey-Trainer Shedden

On April 22, 2022

Nach der Trennung von Sportdirektor Larry Mitchell wählt der ERC Ingolstadt einen noch radikaleren Schnitt und beendet auch die Zusammenarbeit mit Trainer Doug Shedden.

Der auslaufende Vertrag werde nach viereinhalb Jahren nicht verlängert, teilte der Club aus der Deutschen Eishockey Liga mit.

Der Kanadier (60) hatte den ERC im Dezember 2017 übernommen und die Ingolstädter in der Saison 2020/21 ins Playoff-Halbfinale geführt. In dieser Spielzeit schied das Team bereits in der ersten Playoff-Runde gegen die Kölner Haie aus.

«Die Besetzung des Trainerpostens besitzt nun oberste Priorität», sagte Sportdirektor Tim Regan, der am Dienstag die Nachfolge von Mitchell übernommen hatte. Regan war zuvor Assistent von Mitchell und und Co-Trainer.

In EishockeyIn DEL , Doug Shedden , ERC , Ingolstadt , Larry Mitchell , Tim Regan

Beitrags-Navigation

Favoriten gewinnen zum Halbfinal-Auftakt der Playoffs
Wer kommt, wer nicht? Komplizierte Vorbereitung auf WM

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 27, 2022

Adler Mannheim erzwingen fünftes Halbfinale gegen Eisbären

On April 24, 2023

Torwart Niederberger feiert Titel-Hattrick

On Mai 20, 2023

DEB-Team müht sich zu WM-Arbeitssieg gegen Österreich

On November 19, 2021

DEL-Geschäftsführer plädiert für volle Halle bei 2G-Regelung

On Februar 15, 2022

Eishockey-Frauen von Kanada und den USA im Finale

On November 10, 2025

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

On Januar 8, 2022

Mulmige Gefühle vor Peking bei DEB-Team: «Schon etwas Angst»

On Mai 12, 2023

Kreis lässt vor WM noch Spielraum für NHL-Verstärkungen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH