Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Energiekrise: Tripcke sorgt sich vor «Symbolpolitik»
Gernot Tripcke, Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)
Gernot Tripcke, Geschäftsführer der Deutschen Eishockey Liga (DEL). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marcel Kusch/dpa)

Energiekrise: Tripcke sorgt sich vor «Symbolpolitik»

On September 15, 2022

DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke fürchtet nach den vergangenen Corona-Spielzeiten erneut Einschränkungen in der am 15. September beginnenden neuen Saison. Der Chef der Deutschen Eishockey Liga sorgt sich dabei vor allem um «Symbolpolitik».

«Das jüngste Beispiel war das Thema LED-Banden: Einige Leute meinten ernsthaft, man darf vor 16 Uhr und nach 22 Uhr keine Leuchtreklame mehr anschalten», sagte Tripcke im Interview mit der «Süddeutschen Zeitung» (Donnerstag). «Das betrifft Eishockey zum Glück nur am Rand und konnte schnell als Missverständnis ausgeräumt werden. Aber so gibt es jeden Morgen Themen, bei denen du denkst: Das kann jetzt nicht wahr sein.»

Die explodierenden Energiekosten sieht Tripcke für die DEL-Clubs derzeit noch gelassen entgegen. «Der Profisport unternimmt selbstverständlich seine Anstrengungen, um wo möglich Energie zu sparen. Aber wir bewegen uns da im Millipromill-Bereich», sagte der DEL-Chef. Tripcke befürchtet durch mögliche Hallenschließungen «Auswirkungen auf den Breiten- und Nachwuchssport» und fordert: «Da muss eine klare politische Aussage kommen und nicht: Wir sperren da jetzt zu, um ein bisschen Strom zu sparen.»

Die neue Spielzeit startet am 15. September (19.30 Uhr/Magentasport) mit der Partie der Kölner Haie gegen den EHC Red Bull München.

In EishockeyIn DEL , Deutsche Eishockey Liga

Beitrags-Navigation

Favoriten, Freiluftspiele, Frankfurt – DEL vor Saisonstart
Kölner Ausrufezeichen: Haie besiegen Red Bull München

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 1, 2024

Bremerhaven mit Traumstart im Halbfinale: 3:0 gegen München

On März 12, 2024

Straubings Mattinen zum besten DEL-Spieler gekürt

On November 11, 2022

DEB denkt zur WM 2027 an Eröffnungsspiel in Fußballarena

On März 8, 2023

DEL-Star Reimer bereit für Rolle beim Eishockey-Verband

On Januar 10, 2022

Eishockey-Weltverband diskutiert über Olympia-Turnier

On September 25, 2021

Wolfsburg gewinnt in Berlin, München neuer Spitzenreiter

On Mai 27, 2024

Pressestimmen aus Tschechien und der Schweiz zur WM

On April 11, 2023

WM-Teilnahme von Ex-NHL-Profi Holzer fraglich

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH