Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Eishockey-WM wird zur Mentalitätsprobe: Absagen befürchtet
Steht vor einer schweren Kaderfindung vor der WM: Toni Söderholm , Eishockey-Bundestrainer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)
Steht vor einer schweren Kaderfindung vor der WM: Toni Söderholm , Eishockey-Bundestrainer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Karmann/dpa)

Eishockey-WM wird zur Mentalitätsprobe: Absagen befürchtet

On Mai 2, 2021

Die Personalauswahl für die Eishockey-WM in Riga in knapp drei Wochen bleibt schwierig. Bundestrainer Toni Söderholm sprach nach der vierten Niederlage im vierten WM-Test gegen Tschechien (4:5) mit einigen Falten auf der Stirn über den Kader in diesem Jahr.

«Es gibt Spieler, die in diesem Jahr eine sehr große mentale Belastung hatten. Das muss man akzeptieren», sagte Söderholm zu den Gesprächen mit den WM-Kandidaten und meinte: «Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn ein Spieler uns nicht helfen kann. Dann ist das so.»

Der 43 Jahre alte Finne deutete an, dass es auch von den Adler Mannheim und dem ERC Ingolstadt, die im Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gescheitert waren, Absagen geben werde: «Wir müssen uns darauf einstellen, dass nicht alle die Power haben.» Nationalmannschaftskapitän Moritz Müller hielt dagegen mal wieder einen flammenden Appell. «Ich freue mich sehr auf die WM», sagte der 34 Jahre alte Verteidiger der Kölner Haie bei MagentaSport. «Es ist ein sehr wichtiges Zeichen, dass die WM stattfindet. Eishockey muss auf den Bildschirmen laufen.»

Das sieht freilich nicht jeder so. Manch einer sorgt sich um die eigene Gesundheit und die seiner Familie. Vom EHC Red Bull München gab es bereits Absagen von gleich vier Olympia-Silbergewinnern von 2018: Yasin Ehliz, Daryl Boyle, Yannic Seidenberg und Frank Mauer. In der Pandemie scheint es einige zu geben, die sich kaum für eine WM in einer Blase motivieren können. Schon das vergangene Jahr mit dem zweimal verschobenen DEL-Saisonstart und mit vielen Spielen binnen kurzer Zeit hatte vielen Spielern psychisch zugesetzt.

Dies ist zum einen verständlich für Söderholm und den Deutschen Eishockey Bund (DEB). «Ich habe größten Respekt vor jedem, der nach dieser Saison auch noch eine WM spielt», sagte etwa DEB-Präsident Franz Reindl. Doch es wird für Söderholm auch zum Problem. Denn das aktuelle Aufgebot schlug sich in den meisten bisherigen Spielen in der Slowakei (3:4 nach Penaltyschießen/1:2) und nun gegen Tschechien (1:4/4:5) zwar wacker, verlor aber auch viermal und offenbarte noch etliche Schwachstellen. «Es ist gut, dass sich diese Baustellen jetzt auftun», befand Söderholm, schaute dabei aber auch recht gequält.

«Man hofft schon, dass die Jungs vor der WM auch mal ein Erfolgserlebnis haben», sagte der Finne. Die nächste Möglichkeit dazu bietet sich in den abschließenden Testspielen am Freitag und Samstag gegen Belarus.

Auch die traditionelle Kader-Verbesserung mit Spielern aus Nordamerika gestaltet sich schwierig. Ernsthaft infrage kommen wohl ohnehin nur Profis, die in der NHL nicht in den Playoffs kommen. Denn nach dem letzten Saisonspiel benötigen sie noch zwei, drei Tage bei ihren Teams, anschließend müssen sie diesmal durch eine siebentägige Quarantäne. Kandidaten wären Tim Stützle (Ottawa), Marc Michaelis (Vancouver) oder Tobias Rieder (Buffalo). Sollte aus diesem Kreis jemand zur WM kommen, stünde er möglicherweise erst zum dritten Spiel in Riga am 24. Mai gegen Kanada zur Verfügung. Das könnte auch für Top-Verteidiger Moritz Seider gelten, der mit Rögle BK in Schweden noch bis spätestens 15. Mai um den Titel spielt.

Von Carsten Lappe, dpa
In EishockeyIn DEB , Nationalmannschaft , WM

Beitrags-Navigation

Red Bull München verpflichtet Stürmer Ortega
Niederlage in Spiel eins: Eisbären im Finale unter Druck

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 6, 2022

Kapitän Müller zu Eishockey-WM: «mit großen Zielen anreisen»

On September 29, 2022

Russische NHL-Spieler dürfen nach Tschechien einreisen

On Mai 7, 2021

Eisbären oder Wolfsburg: Wer wird 100. deutscher Meister?

On Februar 12, 2023

Bietigheim wehrt sich – Eisbären gefährdet

On April 19, 2024

Farm- statt Nationalteam: Reichel nicht bei der Eishockey-WM

On Dezember 13, 2021

Furchner verliert mit Grizzlys in 1100. Spiel

On April 2, 2024

Eishockey-Frauen-Team verliert WM-Generalprobe knapp

On Mai 23, 2023

DEB: WM 2027 finanziell notwendig für Nachwuchs und Frauen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH