Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

  • Home
  • Eishockey
  • Eishockey-WM: Slowakei will nun doch Co-Veranstalter sein
Die Slowakei will nun doch Co-Veranstalter der Eishockey-WM 2021 sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Petr David Josek/AP/dpa)
Die Slowakei will nun doch Co-Veranstalter der Eishockey-WM 2021 sein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Petr David Josek/AP/dpa)

Eishockey-WM: Slowakei will nun doch Co-Veranstalter sein

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Der slowakische Eishockey-Verband hat bestätigt, mit dem Weltverband IIHF über eine Mitveranstaltung der Weltmeisterschaft 2021 zu verhandeln.

«Wir wollten der Eishockeywelt zeigen, dass wir in Krisensituationen fähig und bereit sind zu helfen», begründete Präsident Miroslav Satan den Sinneswandel in einer Mitteilung auf der Internetseite des slowakischen Verbandes (SZLH).

Noch vor wenigen Tagen hatten Satan und der Verband auffallendes Desinteresse gezeigt, nachdem IIHF-Präsident René Fasel die Slowakei und Dänemark als mögliche Partner Lettlands für die diesjährige Eishockey-WM genannt hatte. Medien hatten darauf hingewiesen, dass die Austragung der WM in diesem Jahr für die Slowakei nicht sehr attraktiv wäre, weil das Turnier voraussichtlich ohne Zuschauer stattfinden müsste.

In einer SZLH-Pressemitteilung klang das nun ganz anders: Man habe sich mit der IIHF geeinigt, eine Aufstellung der erwartbaren Kosten für die Mitveranstaltung vorzulegen. «Wir tun alles dafür, dass wir die IIHF davon überzeugen, dass die Slowakei der richtige Ort für die Organisation einer Weltmeisterschaft ist», kündigte Verbandspräsident Satan an. Auch die slowakische Regierung habe bereits Unterstützung zugesichert, ergänzte er.

Die Slowakei veranstaltete 2011 und 2019 die Eishockey-WM in Bratislava und Kosice. Für das diesjährige Turnier überlegt der slowakische Verband, Hauptgastgeber Lettland eine der beiden Vorrundengruppen abzunehmen.

Ursprünglich sollte die WM 2021 vom 21. Mai bis 6. Juni im lettischen Riga und im belarussischen Minsk stattfinden. Nach monatelangen Protesten entschied sich jedoch der Weltverband IIHF, Co-Gastgeber Belarus die Weltmeisterschaft in diesem Jahr zu entziehen.

In EishockeyIn Nach Aus für Belarus , WM

Beitrags-Navigation

Bremerhaven gewinnt und bleibt Nord-Spitzenreiter
Corona-Fall bei Wolfsburg: DEL-Spiel gegen Köln verschoben

Neueste Beiträge

  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf
  • Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 23, 2024

DEB-Team bereit für nächsten WM-Coup gegen Erzrivalen

On September 20, 2021

Adler Mannheim mit Ausrufezeichen – München Erster

On Oktober 24, 2021

Nächste Corona-Absage in der DEL: Auch Iserlohn in Isolation

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

3:0-Führung reicht Nürnberg nicht: Pleite gegen Augsburg

On Juni 11, 2024

Draisaitls Oilers in den Stanley-Cup-Finals unter Druck

On Mai 28, 2023

Was spricht für einen WM-Sieg Deutschlands, was für Kanada?

On April 12, 2023

Eishockey-WM 2027 in Mannheim und Düsseldorf?

On April 4, 2024

Deutsche Eishockey-Frauen siegen deutlich zum Auftakt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH