Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

  • Home
  • Eishockey
  • Eishockey-Profi Johnson nach Unfall auf dem Eis gestorben
Der ehemalige DEL-Profi Adam Johnson ist bei einem Spiel in England tragisch gestorben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Gamel/Bildagentur kolbert-press/dpa)
Der ehemalige DEL-Profi Adam Johnson ist bei einem Spiel in England tragisch gestorben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Ulrich Gamel/Bildagentur kolbert-press/dpa)

Eishockey-Profi Johnson nach Unfall auf dem Eis gestorben

On Oktober 30, 2023

In der Eishockeywelt hat der Tod des ehemaligen DEL-Profis Adam Johnson nach einem Horror-Unfall Entsetzen und Betroffenheit ausgelöst. Johnson starb an den Folgen eines Kufenschnitts am Hals nach dem Spiel der Nottingham Panthers bei den Sheffield Steelers. Das teilte sein Team mit. 

In der vergangenen Saison hatte Johnson noch für die Augsburger Panther auf dem Eis gestanden. «Die Augsburger Panther sind in Gedanken bei Adam Johnsons Freundin, seiner Familie und Teamkollegen sowie allen Eishockeyfans und Offiziellen, die das schreckliche Unglück in der Halle mit ansehen mussten. Wir wünschen ihnen viel Kraft bei der Bewältigung des Schocks und der unermesslichen Trauer um ein junges Leben», teilten die Panther am Sonntag mit und kündigten für ihr nächstes DEL-Heimspiel am Dienstag gegen die Düsseldorfer EG eine Schweigeminute an. Die gab es bereits teilweise bei den DEL-Spielen. 

Britische Eishockeyliga verschiebt alle Spiele

Medienberichten zufolge erlitt der Amerikaner eine schwere Halsverletzung durch die Kufe eines Schlittschuhs. Der Unfall ereignete sich während der Challenge-Cup-Begegnung in Sheffield. Johnson erhielt demnach erste Hilfe auf dem Eis und wurde im Anschluss ins Krankenhaus gebracht. Die Begegnung vor rund 8000 Zuschauern wurde wegen des Vorfalls später abgebrochen.

«Adam, unsere Nummer 47, war nicht nur ein herausragender Eishockeyspieler, sondern auch ein großartiger Teamkollege und ein unglaublicher Mensch mit seinem ganzen Leben vor sich», schrieben die Nottingham Panthers auf der Online-Plattform X, vormals Twitter. Der Verein werde ihn sehr vermissen und niemals vergessen. Die britische Eishockeyliga Elite League verschob alle angesetzten Spiele aufgrund der Todesnachricht. 

Forderungen für Halsschutz werden lauter

Auch die Pittsburgh Penguins aus der NHL, für die der Angreifer aus dem US-Bundesstaat Minnesota vor wenigen Jahren 13 Partien absolviert hatte, reagierten prompt. «Adam wird für immer ein Teil der Penguins-Familie sein», hieß es unter anderem vom NHL-Team. Auch die NHL als Liga kondolierte und schrieb von «Gebeten» für die Familie, Freunde und Teamkameraden. 

Es wurden zudem schnell Stimmen laut, die angesichts neuerdings häufiger auftretender Kufenverletzungen künftig auch einen Halsschutz für Spieler forderten. Die DEL kündigte an, das Thema Halsschutz beim nächsten Treffen der Sportlichen Leitern und in Gesprächen mit den Spielern besprechen zu wollen. Grundsätzlich ist der Halsschutz in der DEL nicht vorgeschrieben. Es steht den Spielern aber frei, einen zu tragen. 

In EishockeyIn Adam Johnson , Früherer DEL-Spieler , Nottingham Panthers

Beitrags-Navigation

Ermittler durchsuchen Räume des Deutschen Eishockey-Bundes
Polizei ermittelt nach Tod von Ex-Augsburg-Profi Johnson

Neueste Beiträge

  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 26, 2021

Zweite Niederlage im zweiten WM-Test für das Nationalteam

On November 25, 2021

OP bei Eishockey-Nationalspieler Holzer

On Mai 17, 2021

Eishockey-WM: Corona-Sorgen und forsche Ansagen

On Februar 18, 2022

Bietigheim Steelers verlängern mit Trainer Naud

On September 12, 2021

München mit perfektem DEL-Start – Zuschauerzahl enttäuscht

On Februar 15, 2022

Reaktion auf Zuschauer-Pläne: «Wäre wichtiges Zeichen»

On April 22, 2022

ERC Ingolstadt trennt sich von Eishockey-Trainer Shedden

On Februar 5, 2022

Finnlands Frauen verlieren ohne Chefcoach zweistellig

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH