Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte

Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich

Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus

Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

  • Home
  • Eishockey
  • Eishockey-Freiluftspiel in der Energiekrise
Das DEL-Wintergame steht wieder an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Das DEL-Wintergame steht wieder an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

Eishockey-Freiluftspiel in der Energiekrise

On Dezember 2, 2022

Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) und die Kölner Haie halten ein Freiluftspiel im Kölner Fußballstadion trotz der Energiekrise für unproblematisch.

«Wir gehen natürlich sehr verantwortungsvoll mit dem Thema um», sagte Haie-Geschäftsführer Philipp Walter vor dem Spiel der Kölner am Samstag (16.30 Uhr/MagentaSport) gegen die Adler Mannheim der Deutschen Presse-Agentur. «Das liegt in unserer DNA und auch in unserem eigenen Interesse, die Energie so effizient wie möglich zu nutzen.»

Das Duell ist das fünfte Wintergame der DEL und sollte ursprünglich bereits im Januar 2021 stattfinden. Es war aber aufgrund der Corona-Krise zweimal verschoben worden. «Wir belasten nicht das öffentliche Stromnetz, wir haben eigene Generatoren für die Eisbereitung. Wir benutzen für die Technik die Energie des Rheinstadions, die zu 100 Prozent aus Ökostrom gewonnen wird», erklärte Walter.

Die Haie bestreiten auf der Eisfläche zwei weitere DEL-Spiele: am 22. Dezember gegen Bremerhaven und am 8. Januar gegen Augsburg. Zudem ist ein Freiluftspiel der Kölner Frauen vorgesehen. Die Eisfläche soll auch dem Breitensport, Schulen und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. «Das Eis wird sehr intensiv genutzt, die Kölner Haie haben eine sehr breite Nutzung vorgesehen», sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke.

Für das Wintergame rechnen die Kölner Haie mit 40.000 Zuschauern. Tripcke hofft, mit dem Spiel «wieder eine zusätzliche Strahlkraft» zu erreichen. «Wir wissen natürlich, dass es derzeit mit der Fußball-WM schwierig ist. Das ist nicht so ideal wie in der Vergangenheit, als wir im Januar gespielt haben und dann eine große Präsenz hatten», sagte Tripcke.

In EishockeyIn DEL , Wintergame

Beitrags-Navigation

McIlvane neuer DEB-Bundestrainer? Red Bull dementiert
Sieg gegen Mannheim – Köln gewinnt erstmals Winter Game

Neueste Beiträge

  • 900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte
  • Eishockey-Frauen siegen im Penalty-Krimi gegen Frankreich
  • Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus
  • Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup
  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 14, 2023

Eishockey-Nationalspieler Karachun bis 2025 in Schwenningen

On Juni 7, 2021

Söderholm nach WM-Abschluss: «Mein Fazit ist positiv»

On Dezember 24, 2022

Nach Russell-Aus: Augsburger Panther holen Suikkanen

On Mai 18, 2021

Manager Lee wechselt bei Eisbären Berlin in den Aufsichtsrat

On Oktober 27, 2021

Red Bull München meldet sich mit Sieg zurück

On Mai 22, 2022

Nach perfektem Viertelfinaleinzug: DEB-Team gegen Kasachstan

On Mai 28, 2023

Was spricht für einen WM-Sieg Deutschlands, was für Kanada?

On April 24, 2025

Zweite Niederlage für Draisaitls Oilers in NHL-Playoffs

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH