Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

  • Home
  • Eishockey
  • Eisbären verlieren erneut – Wolfsburg siegt in München
Philip Gogulla (r) musste mit München eine Heimpleite gegen Tyler Gaudet und die Grizzlys Wolfsburg hinnehmen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angelika Warmuth/dpa)
Philip Gogulla (r) musste mit München eine Heimpleite gegen Tyler Gaudet und die Grizzlys Wolfsburg hinnehmen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Angelika Warmuth/dpa)

Eisbären verlieren erneut – Wolfsburg siegt in München

On Oktober 2, 2021

Meister Eisbären Berlin wartet in der Deutschen Eishockey Liga weiter auf den ersten Heimsieg der neuen Saison.

Am Freitagabend verlor das Team von Trainer Serge Aubin gegen die Düsseldorfer EG 1:3 (0:1, 0:0, 1:2) auch das vierte Spiel vor eigenem Publikum. «Wie das gerade aussieht, ist einfach nur peinlich. So kann man sich vor eigenem Publikum nicht präsentieren», schimpfte Berlins Angreifer Sebastian Streu bei MagentaSport. Durch den verdienten Sieg vor 6450 Zuschauern zog die DEG in der Tabelle nach sieben Spielen mit nun 13 Punkten an den Eisbären vorbei auf Rang vier.

Titel-Mitfavorit EHC Red Bull München kassierte in einem intensiven und engen Spiel gegen Vizemeister Grizzlys Wolfsburg mit 2:3 (1:1, 1:1, 0:1) die erste Heimniederlage. Für München war es am achten Spieltag erst die zweite Niederlage, die dem EHC allerdings die Tabellenführung kostete. Neuer Spitzenreiter sind die Adler Mannheim, die bereits am Donnerstag die Kölner Haie mit 2:0 besiegt hatten. «Unser Spiel war über weite Strecken ordentlich, aber das ist nicht unser Anspruch, ordentlich zu spielen. Wir können viel mehr», monierte Münchens Nationalstürmer Patrick Hager.

Derweil gelang Stefan Ustorf als Interimscoach der Nürnberg Ice Tigers im zweiten Spiel der zweite Sieg. Die Franken besiegten den ERC Ingolstadt verdient mit 5:2 (1:0, 3:1, 1:1). Ustorf, der auch Sportlicher Leiter bei den Ice Tigers ist, hatte sich vor einer Woche vom bisherigen Trainer Frank Fischöder getrennt.

Der Olympia-Silbermedaillengewinner Patrick Reimer schoss am Freitag zwei Tore in Unterzahl, eins jedoch als Ingolstadt bereits den Torhüter zugunsten eines weiteren Feldspielers vom Eis genommen hatte. Der 38-Jährige zog mit dem 786. Scorerpunkt seiner Karriere in der ewigen Scorer-Wertung an Robert Hock vorbei auf Platz zwei. Bester Punktesammler der DEL-Historie ist noch der ehemalige Düsseldorfer Daniel Kreutzer mit 797. Auch die Krefeld Pinguine holten nach ihrem Trainwechsel beim 3:1 (0:0, 2:0, 1:1) bei den Schwenninger Wild Wings den zweiten Saisonsieg.

In EishockeyIn DEL , Deutsche Eishockey Liga

Beitrags-Navigation

Adler Mannheim gewinnen DEL-Prestigeduell mit Kölner Haien
München gewinnt erst in der Verlängerung in Krefeld

Neueste Beiträge

  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf
  • Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 6, 2021

Kein neuer NHL-Vertrag: Kahun wechselt nach Bern

On Dezember 4, 2021

Kiste Kölsch für Ex-Düsseldorfer Reimer zum 1000. Spiel

On Oktober 11, 2021

Erster DEL-Saison-Heimsieg für Meister Berlin

On April 19, 2023

Fulminantes Comeback: Ingolstadt verkürzt in DEL-Finalserie

On Januar 1, 2024

DEB-Junioren müssen bei U20-WM in Relegation

On Dezember 30, 2021

Sportdirektor nach Abbruch der U20-WM: Vernünftigste Lösung

On April 29, 2022

Eisbären Berlin erreichen DEL-Finale gegen München

On Dezember 8, 2021

Red Bull München kann vom CHL-Halbfinale träumen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH