Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Eisbären planen Meisterfeier an der Nordsee
Grund zur Freude bei den Berliner Fans: Die Eisbären stehen unmittelbar vor ihrer zehnten Meisterschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Grund zur Freude bei den Berliner Fans: Die Eisbären stehen unmittelbar vor ihrer zehnten Meisterschaft. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Eisbären planen Meisterfeier an der Nordsee

On April 24, 2024

Die Eisbären Berlin haben keine Lust auf eine Meisterfeier daheim. Der zehnte Titel in der Deutschen Eishockey Liga soll am Freitag an der Nordsee gefeiert werden.

«Wir wollen direkt die erste Chance jetzt natürlich nutzen», sagte Berlins Nationalverteidiger Kai Wissmann nach dem 4:1 (1:0, 0:1, 3:0) am Dienstag im vierten Finalspiel gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven. Nach Siegen führen die Eisbären in der Best-of-seven-Serie 3:1 und haben nun dreimal die Chance, die erneute Meisterschaft perfekt zu machen.

Die erste Möglichkeit dazu bietet sich am Freitag (19.30 Uhr/MagentaSport) in Bremerhaven. «Wir gehen das Spiel so an, als wäre es Spiel sieben für uns», sagte Wissmann, der vor zu viel Übermut warnte: «Wir wissen, dass es noch lange nicht vorbei ist.»

In der Tat war auch das Spiel am Dienstag wieder ausgeglichener, als es das Ergebnis aussagte. «Wir waren im zweiten Drittel die klar bessere Mannschaft. Es ist hart nach so einem Spiel mit einer Niederlage rauszugehen», sagte Bremerhavens Trainer Thomas Popiesch. «Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie in der Serie drin ist.»

«Wir sind hier für den zehnten Titel»

Besonders Dreifach-Torschütze Ty Ronning, der im Line-up durch die Verletzung von Nationalstürmer Marcel Noebels aufrückte, war in Überzahl nicht zu stoppen. «Die Effektivität der Eisbären war ausschlaggebend», sagte Popiesch. «Wenn wir so wie heute zu sehr in der Offensive Strafzeiten nehmen, wird es schwierig.»

Ronning hatte in der vergangenen Saison noch mit dem ERC Ingolstadt das Finale gegen den EHC Red Bull München verloren. «Dieses Mal soll es andersherum ausgehen. Wir sind hier für den zehnten Titel», sagte der Kanadier.

In EishockeyIn DEL , Eisbären Berlin , Eishockey , Fischtown Pinguins Bremerhaven , Ty Ronning

Beitrags-Navigation

Bundestrainer happy: Top-Kader, NHL-Verstärkungen in Sicht
Eisbären wollen Meister-Coup an der Nordsee

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 16, 2024

«Führungsperson»: Alle schwärmen von Nico Sturm

On April 4, 2022

DEL-Playoffs starten mit Fans – DEG ohne Chefcoach

On Mai 19, 2022

Niederlage für Finnland bei Heim-WM – Österreich unter Druck

On April 6, 2025

Vorbei an Gretzky: Owetschkin alleiniger NHL-Rekordschütze

On Juni 7, 2021

Söderholm nach WM-Abschluss: «Mein Fazit ist positiv»

On Juli 3, 2023

Deutschland-Cup nun in Landshut – Erstmals mit Frauen

On September 1, 2021

90 Prozent der DEL-Spieler geimpft

On Mai 20, 2022

Stürmer Reichel fühlt sich bereit für Italien-Spiel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH