Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Eisbären gehen mit Niederlage in Deutschland-Cup-Pause
Die Eisbären mussten sich in Ingolstadt mit 2:5 geschlagen geben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa/Archiv)
Die Eisbären mussten sich in Ingolstadt mit 2:5 geschlagen geben. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa/Archiv)

Eisbären gehen mit Niederlage in Deutschland-Cup-Pause

On November 8, 2021

Die Eisbären Berlin haben sich mit einer weiteren Niederlage in die Deutschland-Cup-Pause verabschiedet. Mit 2:5 (1:1, 1:3, 0:1) musste sich der deutsche Meister beim ERC Ingolstadt geschlagen geben.

Im zweiten Drittel nutzten die Gastgeber mit drei Toren in weniger als fünf Minuten eine Schwächephase der Eisbären aus und legten damit die Basis.

Die Eisbären können erst nach der Länderspiel-Pause am 19. November Wiedergutmachung für ihre zwei Niederlagen nacheinander betreiben, wenn sie im Spitzenspiel auf die Adler Mannheim treffen. Den Vorsprung der Mannheimer in der Tabelle mussten die viertplatzierten Berliner vorerst anwachsen lassen.

Der Tabellenführer behauptete sich knapp mit 3:2 (1:0, 0:1, 1:1) nach Penaltyschießen gegen die Nürnberg Ice Tigers. Damit meldete sich der Meisterschaftsfavorit zurück, nachdem die Erfolgsserie nach neun Siegen in Serie am Freitagabend überraschend mit einem 0:1 bei den Schwenninger Wild Wings gerissen war.

Vor der Sonntagspartie hatten die Adler einen positiven Corona-Test von Nationalstürmer Matthias Plachta bekannt gegeben. Der 30-Jährige war am Samstag umgehend von der Mannschaft isoliert worden und ist in Quarantäne. Plachta ist im Nationalteam eine feste Größe, für den Deutschland Cup war er aber nicht nominiert. In Krefeld trifft die Auswahl von Bundestrainer Toni Söderholm von Donnerstag an auf Russland, die Schweiz und die Slowakei.

In der Deutschen Eishockey Liga verlor die Düsseldorfer EG unterdessen auch die zweite Partie nach der Zwangspause aufgrund von Corona-Fällen. Die dezimierte Auswahl zog mit 1:4 (1:0, 0:1, 0:3) in Bremerhaven den Kürzeren. Am Freitagabend waren die Düsseldorfer mit einer Niederlage nach Penaltyschießen im Derby gegen die Kölner Haie ins Spielgeschehen zurückgekehrt.

In EishockeyIn Adler Mannheim , Corona , Covid-19 , DEL , Eisbären Berlin

Beitrags-Navigation

Adler bezwingen Ice Tigers im Penaltyschießen
Reindl will vielleicht doch DEB-Präsident bleiben

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Juli 23, 2022

«Wir sind stolz»: NHL-Spieler Nico Sturm in Augsburg geehrt

On April 19, 2023

Ingolstadt-Torwart Stettmer: «Erst mal in die Eistonne»

On Mai 13, 2022

Bundestrainer Söderholm lässt Kaderplätze offen

On November 3, 2023

Bundestrainer Kreis experimentiert beim Deutschland Cup

On Mai 3, 2021

Eisbären-Stürmer Noebels erneut «Spieler des Jahres»

On März 9, 2024

Bremerhaven gewinnt Hauptrunden-Titel in der DEL

On Juni 4, 2021

Söderholm nach Halbfinal-Einzug: «Auf unglaublicher Reise»

On Februar 10, 2022

DEB-Team startet neue Mission Gold: Auftakt als Favorit

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH