Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • Eisbären bleiben Spitze – Schwenningen neues Schlusslicht
Die Eisbären-Spieler jubeln nach dem Sieg. Berlins Kai Wissmann (l) und Simon Despres klatschen sich ab. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Die Eisbären-Spieler jubeln nach dem Sieg. Berlins Kai Wissmann (l) und Simon Despres klatschen sich ab. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Eisbären bleiben Spitze – Schwenningen neues Schlusslicht

On Dezember 24, 2021

Meister Eisbären Berlin und Titel-Topfavorit Adler Mannheim haben sich den Weihnachtsschmaus mit zwei Siegen am Tag vor Heiligabend verdient.

Der Titelverteidiger der Deutschen Eishockey Liga hatte allerdings beim 4:3 (1:2, 2:1, 1:0) gegen den neuen Tabellenletzten Schwenninger Wild Wings viel Mühe. Vor dem nächsten Spieltag am zweiten Weihnachtstag führen die Eisbären aber die Tabelle souverän vor Verfolger Mannheim an.

Die Adler landeten beim 4:1 (1:0, 1:0, 2:1) gegen die ersatzgeschwächte Düsseldorfer EG den dritten Sieg in Serie. Während bei den Adlern nach und nach zuvor ausgefallene Spieler wieder zurückkehren, fehlten der DEG die Nationalspieler Marco Nowak, Daniel Fischbuch (beide positive Corona-Tests) und Tobias Eder (verletzt) spürbar. Der EHC Red Bull München bleibt nach dem 3:4 (3:1, 0:2, 0:0) nach Verlängerung gegen die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven Dritter. Dahinter lauern die Grizzlys Wolfsburg, denen beim 3:2 (0:1, 2:1, 0:0) nach Verlängerung der erste Heimsieg seit fast vier Jahren gegen die Kölner Haie gelang.

Immer mehr in Abstiegsnot geraten die Iserlohn Roosters, die beim 2:5 (2:1, 0:2, 0:2) gegen den ERC Ingolstadt die sechste Niederlage in Serie kassierten. Die vor der Saison personell stark aufgerüsteten Sauerländer stehen als Tabellen-13. nach knapp zwei Dritteln der Saison nur noch ganz knapp vor dem Vorletzten Bietigheim Steelers und den Schwenninger Wild Wings. Aufsteiger Bietigheim zog durch ein 5:4 (1:2, 3:0, 1:2) gegen die Nürnberg Ice Tigers vorbei.

Vor sämtlichen Spielen gab es eine Schweigeminute für einen am Mittwoch gestorbenen Juniorenspieler der Löwen Frankfurt. Der erst 18 Jahre Niclas Kaus war am vergangenen Samstag in einem U20-Spiel so unglücklich gegen die Bande geknallt, dass er schlimme Kopfverletzungen davon getragen hatte und daran schließlich starb.

In EishockeyIn Adler Mannheim , DEL , DEL-Eishockey , Düsseldorfer EG , Eisbären Berlin , Schwenninger Wild Wings

Beitrags-Navigation

Vertragsbruch? Steelers prüfen Verfahren gegen Peterson
Draisaitl: Olympia «hätte wenig Sinn gemacht»

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 27, 2022

Stützle bedauert den Abschied von Trainer Söderholm

On Mai 7, 2021

Früherer NHL-Verteidiger Holzer verstärkt Adler Mannheim

On April 28, 2021

Red Bull München: Mindestens sieben Spieler gehen

On Mai 24, 2024

WM-Gastgeber Tschechien und Schweden erreichen Halbfinale

On Januar 1, 2024

DEB-Junioren müssen bei U20-WM in Relegation

On Mai 9, 2023

Weiterer Nordamerika-Profi zur WM: Wissmann kommt

On April 18, 2025

Draisaitl gewinnt erstmals Torjäger-Trophäe in der NHL

On September 22, 2021

DEL-Geschäftsführer Tripcke verlängert Vertrag bis 2025

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH