Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Eisbären Berlin mit fünftem Auswärtssieg in Serie
Die Eisbären Berlin gewannen auswärts. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Die Eisbären Berlin gewannen auswärts. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Eisbären Berlin mit fünftem Auswärtssieg in Serie

On Oktober 4, 2021

Der deutsche Eishockey-Meister Eisbären Berlin hat die jüngste Heimniederlage erneut in der Fremde wettgemacht und auch sein fünftes Auswärtsspiel in dieser Saison gewonnen.

Beim Aufsteiger Bietigheim Steelers tat sich der Hauptstadtclub allerdings schwer, ehe das 4:2 (0:1, 2:0, 2:1) feststand. Vor 3082 Zuschauern nutzten die Berliner erneut auch klare Chancen nicht.

Nach einem Rückstand drehten sie aber die Partie und spielten damit erneut erfolgreicher als vor eigenem Publikum, vor dem die Eisbären noch auf den ersten Saisonsieg warten. «Die Chancenverwertung kann auf jeden Fall noch besser sein», sagte Nationalstürmer Manuel Wiederer bei MagentaSport. Bietigheims Brendan Ranford meinte nach dem Duell mit seinem Ex-Club: «Ich denke, wir haben gut gespielt und gezeigt, dass wir mit den Topteams mitspielen können.»  

Meisterschaftskonkurrent EHC Red Bull München verhinderte mit Mühe die zweite Niederlage nacheinander. Die Mannschaft von Trainer Don Jackson rang Außenseiter Krefeld Pinguine auswärts nach zweimaligem Rückstand mit 3:2 (0:0, 1:1, 1:1) nach Verlängerung nieder, musste aber überraschend einen Punkt abgeben. Der amerikanische Stürmer Austin Ortega schoss die Münchner in der 65. Minute mit seinem zweiten Überzahl-Tor dieser Partie zum Sieg. Am Freitag hatte der Titel-Mitfavorit gegen Vizemeister Grizzlys Wolfsburg (2:3) verloren.

Unterdessen musste Stefan Ustorf im dritten Spiel als Interimscoach der Nürnberg Ice Tigers die erste Niederlage hinnehmen. Die Franken unterlagen bei der Düsseldorfer EG mit 1:3 (0:0, 0:1, 1:2). Mitfavorit Adler Mannheim zog am Samstag mit 0:2 bei den Iserlohn Roosters den Kürzeren.

In EishockeyIn DEL , EHC Red Bull München , Eisbären Berlin , Krefeld Pinguine

Beitrags-Navigation

München gewinnt erst in der Verlängerung in Krefeld
Adler Mannheim erreichen vorzeitig CHL-Achtelfinale

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 11, 2022

DEB denkt zur WM 2027 an Eröffnungsspiel in Fußballarena

On Mai 2, 2023

Bisheriger Kapitän Barta wird Co-Trainer bei der DEG

On Mai 2, 2022

Eisbären Berlin stehen dicht vor Titelverteidigung

On März 17, 2024

München und Straubing starten erfolgreich in DEL-Playoffs

On April 21, 2024

DEB-Auswahl verliert bei Müller-Jubiläum gegen Slowakei

On Dezember 17, 2022

DEG gewinnt 237. Derby – München kann noch verlieren

On Mai 15, 2023

DEB arbeitet «akribisch» an Draisaitls WM-Teilnahme

On Februar 28, 2022

Köln verliert schon wieder in der DEL

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH