Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • EHC Red Bull München will sich zu Europas Champions krönen
Münchens Trainer Don Jackson bespricht sich mit seinem Team. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Münchens Trainer Don Jackson bespricht sich mit seinem Team. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

EHC Red Bull München will sich zu Europas Champions krönen

On August 24, 2022

Der EHC Red Bull München will in dieser Eishockey-Saison endlich den Titel in der Champions League gewinnen.

«In der Saison 2018/19 haben wir den Titelgewinn nur knapp verpasst. Auch in diesem Jahr waren wir nah dran, das hat uns enormes Selbstvertrauen gegeben. Diesmal wollen wir den Pokal nach Hause holen», verkündete Trainer Don Jackson. Kapitän Patrick Hager betonte: «Wir haben den Anspruch, bis zum Schluss dabei zu sein und das letzte Spiel zu gewinnen.»

2019 waren die Münchner ins Finale eingezogen. In der abgelaufenen Spielzeit war für den deutschen Vizemeister im Halbfinale (0:3) gegen den finnischen Rekordmeister Tappara Tampere Schluss.

Die Münchner treffen nun in der Gruppenphase gleich wieder auf den Vorjahresfinalisten aus Tampere. Die weiteren Kontrahenten in Gruppe C sind Slovan Bratislava aus der Slowakei und die Schweizer von Rapperswil-Jona Lakers. Gegen Rapperswil bestreitet die Mannschaft von Trainer Jackson am 1. September auch ihren Gruppenauftakt.

Aus Deutschland sind neben den Münchnern noch Meister Eisbären Berlin, die Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers dabei. Die Niederbayern bekommen es bei ihrer Königsklassen-Premiere in Gruppe F mit Färjestad Karlstad aus Schweden, den Österreichern von Villach SV und Comarch Krakau aus Polen zu tun. Titelverteidiger ist Rögle BK aus Schweden.

In EishockeyIn Champions League , Eishockey , München

Beitrags-Navigation

Energiekrise bereitet dem Eishockey Sorgen
IIHF debattiert über World Cup mit NHL-Profis 2024

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 27, 2022

Eishockey-Club Bietigheim trennt sich von Trainer Naud

On Mai 21, 2023

Kreis unzufrieden mit Angriff – Nobodys und Sturm überzeugen

On September 12, 2023

DEL-Clubs rechnen im Titelrennen auch mit den Kölner Haien

On Dezember 22, 2023

Phantomtor bei Partie in Straubing: Puck rutscht unter Tor

On April 30, 2023

Sieg in der Slowakei: DEB-Auswahl bestätigt Formanstieg

On April 29, 2022

München gewinnt erstes DEL-Finalspiel bei Eisbären Berlin

On Mai 22, 2022

Nach perfektem Viertelfinaleinzug: DEB-Team gegen Kasachstan

On Mai 24, 2023

DEB-Team erinnert an 2021: «Der Schweizer freut sich nicht»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH