Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

  • Home
  • Eishockey
  • Drei Prügeleien in neun Sekunden: USA gewinnen gegen Kanada
US-Nationalspieler Brady Tkachuk (oben) lieferte sich eine der drei Prügeleien zum Start des Duells mit Kanada. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christinne Muschi/Canadian Press via ZUMA Press/dpa)
US-Nationalspieler Brady Tkachuk (oben) lieferte sich eine der drei Prügeleien zum Start des Duells mit Kanada. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christinne Muschi/Canadian Press via ZUMA Press/dpa)

Drei Prügeleien in neun Sekunden: USA gewinnen gegen Kanada

On Februar 16, 2025

Die USA haben ein hitziges Eishockey-Duell gegen Erzrivale Kanada beim Vier-Nationen-Turnier gewonnen. Die Partie stand ganz im Zeichen der aktuellen politischen Spannungen beider Länder. Mit dem Auftaktbully lieferten sich US-Nationalspieler Matthew Tkachuk und Brandon Hagel sofort eine Prügelei. Danach kam es innerhalb der ersten neun Sekunden des Spiels zu zwei weiteren Kämpfen, unter anderem war auch Tkachuks Bruder Brady involviert. Beide klatschten sich danach auf der Strafbank ab.

Erneut Buhrufe bei der US-Hymne

Wie schon beim ersten Duell der USA gegen Finnland (6:1) war zuvor die Hymne der US-Amerikaner von Buhrufen begleitet worden. Die kanadische Hymne wurde umso lauter mitgesungen. Schon zu Beginn des Turniers war US-Kapitän Auston Matthews bei einer Zeremonie vor dem Eröffnungsspiel Kanada gegen Schweden ausgebuht worden. 

Seit der neue US-Präsident Donald Trump Kanada mit Strafzöllen gedroht hat, kommt es bei Spielen der Basketball-Liga NBA und der Eishockey-Liga NHL in Kanada immer wieder zu Buhrufe während der US-Hymne. 

USA steht bereits im Finale

Sportlich setzten sich dann die Eishockey-Stars aus den USA mit 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) durch. Connor McDavid brachte die Gastgeber in Führung, Jake Guentzel mit zwei Treffern sowie Dylan Larkin drehten die Partie für das US-Team. Das steht nach zwei Siegen in den ersten beiden Spielen bereits als Finalist fest. Kanada ist mit Schweden und Finnland punktgleich. Die beiden letzten Spiele sowie das Finale finden in Boston statt.

Das Vier-Nationen-Turnier ersetzt in diesem Jahr das klassische All-Star-Wochenende der NHL. Viele Topstars der besten Eishockey-Liga der Welt nehmen teil.

In EishockeyIn 4 Nations Face-Off , Eishockey

Beitrags-Navigation

Eishockey-Turnier in Montreal: Buhrufe bei US-Hymne
Eisbären Berlin erreichen vorzeitig DEL-Viertelfinale

Neueste Beiträge

  • In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP
  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 5, 2022

Söderholm rechnet mit deutschen NHL-Profis bei WM

On April 28, 2024

«Wie Brüder»: DEL-Meister Berlin feiert Titelcomeback

On Januar 11, 2024

Aus Sicherheitsgründen: Weltverband schließt Israel aus

On Dezember 29, 2023

Erster Derbysieg der Saison: Kölner Haie bremsen DEG aus

On März 26, 2022

Krefeld verliert weiter und taumelt in Richtung DEL2

On Februar 16, 2022

DEB-Team fliegt am Donnerstag heim

On Dezember 31, 2024

Deutsche Eishockey-Junioren müssen in die WM-Relegation

On März 24, 2022

Krefeld verliert weiter: Pinguine vor Abstieg

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH