Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Drei Prügeleien in neun Sekunden: USA gewinnen gegen Kanada
US-Nationalspieler Brady Tkachuk (oben) lieferte sich eine der drei Prügeleien zum Start des Duells mit Kanada. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christinne Muschi/Canadian Press via ZUMA Press/dpa)
US-Nationalspieler Brady Tkachuk (oben) lieferte sich eine der drei Prügeleien zum Start des Duells mit Kanada. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christinne Muschi/Canadian Press via ZUMA Press/dpa)

Drei Prügeleien in neun Sekunden: USA gewinnen gegen Kanada

On Februar 16, 2025

Die USA haben ein hitziges Eishockey-Duell gegen Erzrivale Kanada beim Vier-Nationen-Turnier gewonnen. Die Partie stand ganz im Zeichen der aktuellen politischen Spannungen beider Länder. Mit dem Auftaktbully lieferten sich US-Nationalspieler Matthew Tkachuk und Brandon Hagel sofort eine Prügelei. Danach kam es innerhalb der ersten neun Sekunden des Spiels zu zwei weiteren Kämpfen, unter anderem war auch Tkachuks Bruder Brady involviert. Beide klatschten sich danach auf der Strafbank ab.

Erneut Buhrufe bei der US-Hymne

Wie schon beim ersten Duell der USA gegen Finnland (6:1) war zuvor die Hymne der US-Amerikaner von Buhrufen begleitet worden. Die kanadische Hymne wurde umso lauter mitgesungen. Schon zu Beginn des Turniers war US-Kapitän Auston Matthews bei einer Zeremonie vor dem Eröffnungsspiel Kanada gegen Schweden ausgebuht worden. 

Seit der neue US-Präsident Donald Trump Kanada mit Strafzöllen gedroht hat, kommt es bei Spielen der Basketball-Liga NBA und der Eishockey-Liga NHL in Kanada immer wieder zu Buhrufe während der US-Hymne. 

USA steht bereits im Finale

Sportlich setzten sich dann die Eishockey-Stars aus den USA mit 3:1 (1:1, 1:0, 1:0) durch. Connor McDavid brachte die Gastgeber in Führung, Jake Guentzel mit zwei Treffern sowie Dylan Larkin drehten die Partie für das US-Team. Das steht nach zwei Siegen in den ersten beiden Spielen bereits als Finalist fest. Kanada ist mit Schweden und Finnland punktgleich. Die beiden letzten Spiele sowie das Finale finden in Boston statt.

Das Vier-Nationen-Turnier ersetzt in diesem Jahr das klassische All-Star-Wochenende der NHL. Viele Topstars der besten Eishockey-Liga der Welt nehmen teil.

In EishockeyIn 4 Nations Face-Off , Eishockey

Beitrags-Navigation

Eishockey-Turnier in Montreal: Buhrufe bei US-Hymne
Eisbären Berlin erreichen vorzeitig DEL-Viertelfinale

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 25, 2021

Niederlagen für Mannheim und Eisbären Berlin

On Mai 29, 2023

Bronze bei WM: Lettland erklärt Montag zum Feiertag

On November 21, 2022

Suche nach neuem DEB-Bundestrainer: Goc zurückhaltend

On April 7, 2022

EHC München vor Playoffs: «Appetitmacher für die Zukunft»

On Mai 22, 2023

DEB-Team würde im WM-Viertelfinale auf die Schweiz treffen

On Mai 25, 2022

WM-Duell mit Ex-Coach für Söderholm: «Riesengroßen Respekt»

On Oktober 23, 2021

Eisbären patzen gegen Tabellenletzten – Adler mit Kantersieg

On Mai 17, 2022

Sieg für Eishockey-Team – Wie schwer ist Stützle verletzt?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH