Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus

Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

  • Home
  • News
  • Deutsches WM-Aus gegen die Schweiz nach verschlafenem Start
Musste sich gegen die Schweizer Mannschaft geschlagen geben: Der deutsche Torhüter Philipp Grubauer (r) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darko Vojinovic/AP/dpa)
Musste sich gegen die Schweizer Mannschaft geschlagen geben: Der deutsche Torhüter Philipp Grubauer (r) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darko Vojinovic/AP/dpa)

Deutsches WM-Aus gegen die Schweiz nach verschlafenem Start

On Mai 23, 2024

Ein verschlafener Start ins Spiel hat den erneuten WM-Coup der deutschen Eishockey-Cracks gegen die Schweiz und den dritten Halbfinal-Einzug binnen vier Jahren verhindert.

Die Mannschaft von Bundestrainer Harold Kreis verlor mit 1:3 (0:2, 1:0, 0:1) das WM-Viertelfinale in Ostrava gegen den Erzrivalen, gegen den sie 2021 und 2023 jeweils noch gewonnen und das Halbfinale erreicht hatte. Im vergangenen Jahr war Deutschland sogar Vize-Weltmeister geworden und hatte die erste WM-Medaille seit 70 Jahren errungen. 

«Jetzt ist die Enttäuschung erst mal groß. Das ist ein bisschen eine vertane Gelegenheit», sagte Kapitän Moritz Müller bei MagentaSport: «Glückwunsch an die Schweiz, die ein sehr souveränes Spiel gemacht hat.» Die Eidgenossen revanchierten sich damit auch für das Viertelfinal-Aus 2010 und die Niederlage im Entscheidungsspiel bei Olympia 2018. In allen Spielen war die Schweiz jeweils der Favorit gewesen. Diesmal brachte sie es mit sechs NHL-Spielern um Topstar Roman Josi von Nashville Predators auch erstmals aufs Eis.

Ehliz: «Wir waren immer zu langsam»

«Respekt vor den Schweizern. Das haben sie gut gespielt heute», sagte Angreifer Yasin Ehliz. Dominik Kahun (32. Minute) vom SC Bern schoss das einzige deutsche Tor in Überzahl. Christoph Bertschy (8./60.) sogar in Unterzahl und mit einem Treffer ins leere deutsche Tor sowie NHL-Top-Stürmer Nico Hischier (17.) erzielten die Tore für die Schweiz, die Schwächen in der deutschen Abwehr zu Beginn noch konsequent ausnutzten.

«Die ersten 20 Minuten waren unser Problem. Wir waren immer zu langsam», schimpfte Ehliz und NHL-Stürmer Nico Sturm meinte: «Der Beginn war der Unterschied heute. Es wäre wieder möglich gewesen.» Tatsächlich war das erste Drittel mit das schlechteste des deutschen Teams in diesem Turnier. Der Respekt vor Power-Verteidiger Josi oder New Jerseys Hischier war extrem groß. Schon nach 13 Sekunden bekam das Team von Patrick Fischer die Chance in Überzahl. Die im bisherigen Turnierverlauf immer mal wieder wackelige deutsche Defensive überstand da noch die erste Druckphase des Favoriten.

Doch dann patzte das Kreis-Team vor 6583 Zuschauern ausgerechnet im bisher so starken eigenen Überzahlspiel. Mit einem Akteur mehr auf dem Eis verlor das deutsche Team den Puck, Bertschy konterte die Abwehr aus und traf zum 0:1. NHL-Torhüter Philipp Grubauer von den Seattle Kraken sah dabei nicht gut aus. Glück hatte der Keeper zudem bei einem Pfostenknaller nur eine Minute später. Für das 0:2 sorgte NHL-Star Hischier: Der Stürmer profitierte von einem Stockbruch von Gegenspieler Lukas Kälble und schoss den Puck problemlos ein.

Neuer WM-Rekord für deutsche Mannschaft

Druck auf das Schweizer Tor machten die Deutschen aber erst zum Ende des zweiten Drittels in Überzahl. Der Schweizer Schlussmann Leonardo Genoni musste gegen die bisher so treffsichere deutsche Offensive lange Zeit kaum eingreifen. 34 Treffer nach der Vorrunde ist WM-Rekord für eine deutsche Nationalmannschaft. «Das können wir auf jeden Fall mitnehmen», sagte Ehliz weiter zum deutschen WM-Turnier, das trotz des schlechten Starts gegen die Schweiz beinahe trotzdem wieder zu einem Viertelfinal-Erfolg geführt hätte.

Ein hartes Foul an NHL-Stürmer JJ Peterka im Mittelabschnitt brachte den bis dahin ideenlosen Vize-Weltmeister zurück ins Spiel. Die bis dahin so überlegenen Schweizer hörten plötzlich auf, Eishockey zu spielen. Erinnerungen an Riga 2021 kamen hoch. Damals lag die DEB-Auswahl auch nach dem ersten Drittel mit 0:2 zurück und siegte am Ende doch noch nach Penaltyschießen. «Jetzt ist alles möglich», sagte Kahun nach dem zweiten Drittel.

Die Hoffnung des deutschen Stürmers bewahrheitete sich nicht. Die DEB-Auswahl versuchte Druck aufzubauen, konnte Genoni im Schweizer Tor aber nicht bezwingen und musste sich erstmals seit der WM 1992 in Prag der Schweiz in der K.o.-Runde geschlagen geben. Bertschy traf zur Entscheidung, als Deutschland Grubauer zugunsten eines weiteren Feldspielers aus dem Tor genommen hatte. 

Von Tobias Brinkmann, dpa
In NewsIn DEB , Eishockey-WM , WM

Beitrags-Navigation

Deutsches Pech gegen die Schweiz: Aus im Viertelfinale
Stolz statt Enttäuschung: Eishockey-Team hakt Aus schnell ab

Neueste Beiträge

  • Ex-NHL-Profi Rieder fällt für Deutschland Cup aus
  • Harter Kampf um Olympia-Tickets beim Deutschland Cup
  • Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start
  • 100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup
  • Zwei Draisaitl-Tore im 800. Spiel: Oilers verlieren trotzdem
  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 1, 2025

Ex-Bundestrainer Krupp übernimmt Landshut in DEL2

On September 4, 2025September 4, 2025

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

On Februar 15, 2022

Frühes Olympia-Aus für schwaches Eishockey-Team

On Oktober 8, 2025

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

ice hockey ticker
On Juni 27, 2025

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

On März 20, 2025

München gleicht gegen Adler Mannheim in den DEL-Playoffs aus

On Dezember 6, 2024

Draisaitl trifft bei Edmonton-Sieg doppelt

On Februar 15, 2022

«Natürlich ein Tiefpunkt jetzt» – Eishockey-Team enttäuscht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH