Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • DEL-Trainer sagen offenes Titelrennen voraus
Kölns Trainer Uwe Krupp (M) erwartet ein völlig offenes Titelrennen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild)
Kölns Trainer Uwe Krupp (M) erwartet ein völlig offenes Titelrennen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa/Archivbild)

DEL-Trainer sagen offenes Titelrennen voraus

On September 13, 2022

Das Rennen um den Meistertitel in der Deutschen Eishockey Liga ist nach Ansicht der Trainer in der kommenden Saison völlig offen.

Die meisten der 15 Coaches wollten sich vor dem Saisonstart am Donnerstag in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur nicht mehr auf einen Titelfavoriten festlegen. Auffallend viele verwiesen sogar auf die eigenen Ambitionen. «Jeder Trainer, der an dieser Stelle ein anderes Team als seins nennt, sollte darüber nachdenken, ob er die Sache mit der richtigen Arbeitseinstellung angeht», sagte etwa Kurt Kleinendorst von den Iserlohn Roosters.

Der frühere Bundestrainer Uwe Krupp von den Kölner Haien sagte ein völlig offenes Rennen voraus: «Die Liga ist dieses Jahr sehr ausgeglichen. Es gibt viele Teams, die um den Titel mitspielen werden.» Diese Meinung vertraten die meisten Trainer. «Das Rennen ist offen», sagte Mike Stewart von den Grizzlys. «Berlin, Mannheim und München haben die größten Etats. Einer der drei Clubs kommt grundsätzlich in Frage für den Titel. Ein Titelgewinn durch einen Außenseiter würde mich aber auch nicht total überraschen.»

Nur zwei Trainer – Bietigheims Danny Naud und eben Stewart – nannten die bisherigen größten Titelfavoriten Mannheim, München und Berlin. Naud nahm in diesen Favoritenkreis der vergangenen Jahren indes auch die Grizzlys Wolfsburg auf. Als leichter Trainer-Favorit gilt dabei der EHC Red Bull München, der seit dem bislang letzten Titel 2018 einen abermaligen Versuch unternimmt, Titelverteidiger Eisbären Berlin zu entthronen. Große Hoffnungen ruhen dabei auf Nationalkeeper Mathias Niederberger, der von der Spree an die Isar wechselte. «München wird Meister, weil sie sich im Tor mit Niederberger verstärkt und Don Jackson als Trainer haben», sagte etwa Nürnbergs Tom Rowe.

In EishockeyIn DEL , Deutsche Eishockey Liga

Beitrags-Navigation

Schwerer WM-Auftakt für deutsches Eishockey-Team
DEL-Chef setzt auf WM-kritische Fußball-Fans im Winter

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Juli 26, 2021

Bericht: Adler Mannheim holen Nationalspieler Bergmann

On Oktober 15, 2022

Grubauer: Ohne Playoffs hat Nationalmannschaft Priorität

On Juni 7, 2024

Löwen Frankfurt holen Finnlands Nationaltorwart

On November 11, 2021

Schwenningen stellt Trainer Sundblad frei

On Oktober 28, 2022

Eisbären Berlin beenden Niederlagenserie

On Mai 13, 2022

WM beginnt gegen Kanada – Gelingt die Olympia-Revanche?

On April 22, 2025

Draisaitl-Treffer zu wenig: Oliers verlieren Playoff-Auftakt

On Januar 23, 2024

Sturm signalisiert: «Total Bock» auf erneute WM-Teilnahme

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH