Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

  • Home
  • News
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
Triumphiert Trainer Serge Aubin mit seinen Eisbären erneut in der Deutschen Eishockey Liga? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Triumphiert Trainer Serge Aubin mit seinen Eisbären erneut in der Deutschen Eishockey Liga? (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

On September 8, 2025

Wer soll Serienmeister Eisbären Berlin in der neuen Spielzeit der Deutschen Eishockey Liga schlagen? Niemand – davon ist die große Mehrheit der DEL-Trainer überzeugt. Vor der am Dienstag beginnenden neuen Eiszeit setzen acht von 14 sportlich Verantwortlichen der Clubs auf den Titelverteidiger, drei weitere nennen die Eisbären als Teil eines erweiterten Favoritenkreises, zwei wollten sich nicht explizit festlegen – und nur einer wettet gegen den elfmaligen Meister.

«Ich sehe die Kölner Haie vorne. Sie haben eine sehr starke Verteidigung», sagte der frühere Haie-Coach Niklas Sundblad von Aufsteiger Dresdner Eislöwen in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur.

Vor dem DEL-Auftaktspiel seiner Eislöwen am Dienstag (19.30 Uhr/MagentaSport) bei den Eisbären gab Sundblad auch eine Einschätzung, was das Problem der Berliner in der kommenden Spielzeit sein könnte. «Berlin wird schwer zu schlagen sein, aber durch die Verletzung von Kai Wissmann sind sie spürbar geschwächt», sagte der Sundblad mit Blick auf den monatelangen Ausfall des Nationalverteidigers der Eisbären.

Wissmann-Ausfall könnte Berlins Problem werden

«Natürlich haben wir bei den Eisbären große Ziele. Wir haben eine gute und eingespielte Mannschaft, die nur punktuell verstärkt werden musste», sagte Berlins Erfolgscoach Serge Aubin. Der Kanadier ist zusammen mit Münchens Oliver David einer von zwei Coaches, die die eigenen Ambitionen betonten, ohne sich genau festlegen zu wollen.

«Wir haben uns ein Ziel gesetzt, das bekannt ist, und dann fokussieren wir uns darauf, es zu erreichen. Wenn du nicht zielst wie ein Bogenschütze, nur eine Sekunde vom Ziel abweichst, verpasst du es», befand David. 

Die große Mehrheit aber sieht im Wissmann-Ausfall kein Problem für Berlin, um den Titel-Hattrick nach 2024 und 2025 zu schaffen. «Die Eisbären Berlin bringen alle Voraussetzungen für ein erfolgreiches Jahr mit: Eine starke Kaderstruktur, hohe Qualität und Quantität, eine gefestigte Teamkultur sowie ein Spielsystem, das funktioniert. Hinzu kommt ein Trainer mit dem nötigen Know-how, um den Titel sogar back-to-back zu holen», sagte Frankfurts Sportdirektor Jan Barta, und Berlins früherer Meisterspieler Steve Walker von den Schwenninger Wild Wings meinte: «Eine großartige Kerngruppe von Spielern, die wissen, wie man gewinnt.»

Wenige Teams als Herausforderer genannt

Alexander Sulzer von den Fischtown Pinguins Bremerhaven, Wolfsburgs Sportdirektor Charly Fliegauf und dessen Kölner Kollege Matthias Baldys nannten neben Berlin auch Teams, die den Eisbären gefährlich werden könnten. «Die Eisbären Berlin sind aufgrund ihrer Sieger-Erfahrung und Qualität definitiv wieder einer der Top-Favoriten. Hinzu kommen hier natürlich die Teams wie München, Mannheim, Köln und Ingolstadt. Zudem denke ich, dass Straubing für eine Überraschung gut sein könnte», sagte Sulzer, dessen Bremerhavener von Baldys ebenfalls als Außenseiter genannt wurden. 

Während die Berliner schon am Dienstag gegen Dresden vorlegen können, starten die übrigen Teams erst am Freitag mit den übrigen Partien des ersten Spieltages. Wegen der Olympia-Pause im Februar steht der neue deutsche Meister eventuell erst Anfang Mai 2026 fest.

Von Carsten Lappe, dpa
In Deutsche Eishockey Liga NewsIn DEL , Deutschland , Eishockey

Beitrags-Navigation

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neueste Beiträge

  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 29, 2025

Deutsches Eishockey trauert um Ex-DEB-Präsident Gossmann

On April 22, 2025

Berlin gewinnt drittes DEL-Finale gegen Köln mit 7:0

On Juli 12, 2025

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

On Dezember 11, 2024

Draisaitl an beiden Oilers-Toren beteiligt bei 2:1-Sieg

On Januar 31, 2025

Noch Tod von Eder: Weiteres Eisbären-Spiel verlegt

On März 15, 2025

Kaderumbruch in Iserlohn nach Klassenverbleib

On März 1, 2025

Spielabsage in DEL2 – EV Landshut bleibt im Stau stecken

On Dezember 23, 2024

ERC Ingolstadt verlängert Vertrag mit Coach French

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH