Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

  • Home
  • Eishockey
  • DEL bedauert Phantomtor in Augsburg
Beim Spiel der Augsburger Panther gegen die Nürnberg Ice Tigers gab es ein Phantomtor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Beim Spiel der Augsburger Panther gegen die Nürnberg Ice Tigers gab es ein Phantomtor. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

DEL bedauert Phantomtor in Augsburg

On Oktober 11, 2021

Die Deutsche Eishockey Liga hat beim Spiel der Augsburger Panther gegen die Nürnberg Ice Tigers am Sonntagabend ein Phantomtor offiziell bestätigt und bedauert.

Folgen für die Spielwertung (3:1 für Augsburg) hat der fälschlicherweise zum dritten Augsburger Tor (38. Minute) gewertete Treffer laut DEL aber nicht.

«Nach genauem Studium der verschiedenen Videoperspektiven», teilte die Liga am Montag mit, sei der Puck «offenbar seitlich durch das Tornetz von außen ins Tor gelangt.» Laut Nürnberger Darstellung hatten die Ice Tigers die Schiedsrichter André Schrader und Andrew Bruggeman dabei auf das Loch im Tor hingewiesen. Einen Videobeweis gab es dennoch nicht. Laut DEL habe es dafür im Spiel «aus der Wahrnehmung der Schiedsrichter» keinen Anlass gegeben.

«Auf die Spielwertung hat die Nachprüfung keinen Einfluss», teilte die DEL mit. Nach dem 0:3 hatte Nürnberg durch Blake Parlett (43.) im Schlussdrittel nur noch ein Tor geschossen.

«Wir bedauern ebenfalls, dass unsere Hinweise auf das Loch im Tornetz vor dem Spiel und unmittelbar nach der Szene offenbar nicht genug waren, um die Schiedsrichter dazu zu bewegen, das Tor im Videobeweis zu überprüfen», sagte Nürnbergs Sportlicher Leiter und Interimstrainer Stefan Ustorf am Montag auf Anfrage. Einspruch gegen die Spielwertung wollen die Franken nicht einlegen.

In EishockeyIn Augsburg , DEL , Deutsche Eishockey Liga , Nürnberg

Beitrags-Navigation

Erster Saison-Heimsieg für Berlin – Vizemeister verliert
Popiesch kritisiert die DEL: «Dämlicher geht es nicht»

Neueste Beiträge

  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 16, 2022

Deutschland-Gegner Frankreich gewinnt bei Eishockey-WM knapp

On Mai 5, 2023

Seider zu Absage für Eishockey-WM: Sommer in Detroit wichtig

On September 1, 2021

90 Prozent der DEL-Spieler geimpft

On Mai 18, 2024

Zwei DEB-Spieler treffen bei WM auf ihr Geburtsland

On April 2, 2025

Draisaitl trifft bei Oilers-Sieg gegen Las Vegas

On April 15, 2021

Kölner Haie verpassen fast sicher Playoffs

On April 28, 2021

Adler in verbleibenden Playoffs ohne verletzten Huhtala

On Dezember 13, 2023

DEL auf Rekordjagd: Zuschauerzahlen steigen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH