Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

  • Home
  • Eishockey
  • DEL auf Rekordjagd: Zuschauerzahlen steigen
Im Schnitt 16.672 Zuschauer verfolgen in dieser Saison die Heimspiele der Kölner Haie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Im Schnitt 16.672 Zuschauer verfolgen in dieser Saison die Heimspiele der Kölner Haie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

DEL auf Rekordjagd: Zuschauerzahlen steigen

On Dezember 13, 2023

Die Deutsche Eishockey Liga ist in ihrer 30. Saison auf dem Weg zu einem Zuschauerrekord. Zur Hälfte der Hauptrunde kamen bislang im Schnitt mehr als zehn Prozent mehr Menschen in die Hallen als in der Vorsaison. Das teilte die DEL mit.

Die aktuelle Bestmarke stammt aus der Saison 2015/2016, als im Schnitt 6647 Zuschauer kamen. Aktuell liegt der Zuschauerschnitt bei 6801. 

Der einzige Verein, zu dem bislang weniger Zuschauer als in der vergangenen Saison kamen, ist der Tabellenletzte Iserlohn Roosters. Den größten Zuwachs erfährt derzeit der überraschende Tabellenzweite Straubing Tigers mit 22,8 Prozent (von 4043 auf 4966).

Den absolut größten Sprung machten die Kölner Haie, deren Spiele derzeit im Schnitt 16.672 Zuschauer sehen. Damit haben die Rheinländer gute Chancen, nach dieser Saison den SC Bern als langjährigen europäischen Zuschauerkrösus abzulösen. In der vergangenen Spielzeit waren es 13.900 Zuschauer pro Spiel in Köln. 

In EishockeyIn DEL , Eishockey

Beitrags-Navigation

Unberechenbare DEL: Zeit für einen Überraschungsmeister?
Goalie-Fight in DEL: «Auf der Bucket List»

Neueste Beiträge

  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf
  • Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 3, 2022

Eishockey-Coach rechnet mit vier Nordamerika-Profis für WM

On November 11, 2021

DEB-Team bei Deutschland Cup wieder vor Zuschauern

On Februar 17, 2022

Finnland, Slowakei, Schweden und Russland im Halbfinale

On Februar 14, 2023

Grizzlys-Torjäger Machacek verlängert Vertrag

On Januar 8, 2022

DEB-Präsident Reindl nicht zu Olympia nach Peking

On April 13, 2022

Eisbären, Adler und Grizzlys vor Halbfinaleinzug

On November 15, 2022

Toni Söderholm angeblich vor Wechsel in die Schweiz

On April 3, 2024

Torhüterin Abstreiter trägt deutsche WM-Hoffnungen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH