Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

  • Home
  • Eishockey
  • DEL auf Rekordjagd: Zuschauerzahlen steigen
Im Schnitt 16.672 Zuschauer verfolgen in dieser Saison die Heimspiele der Kölner Haie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Im Schnitt 16.672 Zuschauer verfolgen in dieser Saison die Heimspiele der Kölner Haie. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

DEL auf Rekordjagd: Zuschauerzahlen steigen

On Dezember 13, 2023

Die Deutsche Eishockey Liga ist in ihrer 30. Saison auf dem Weg zu einem Zuschauerrekord. Zur Hälfte der Hauptrunde kamen bislang im Schnitt mehr als zehn Prozent mehr Menschen in die Hallen als in der Vorsaison. Das teilte die DEL mit.

Die aktuelle Bestmarke stammt aus der Saison 2015/2016, als im Schnitt 6647 Zuschauer kamen. Aktuell liegt der Zuschauerschnitt bei 6801. 

Der einzige Verein, zu dem bislang weniger Zuschauer als in der vergangenen Saison kamen, ist der Tabellenletzte Iserlohn Roosters. Den größten Zuwachs erfährt derzeit der überraschende Tabellenzweite Straubing Tigers mit 22,8 Prozent (von 4043 auf 4966).

Den absolut größten Sprung machten die Kölner Haie, deren Spiele derzeit im Schnitt 16.672 Zuschauer sehen. Damit haben die Rheinländer gute Chancen, nach dieser Saison den SC Bern als langjährigen europäischen Zuschauerkrösus abzulösen. In der vergangenen Spielzeit waren es 13.900 Zuschauer pro Spiel in Köln. 

In EishockeyIn DEL , Eishockey

Beitrags-Navigation

Unberechenbare DEL: Zeit für einen Überraschungsmeister?
Goalie-Fight in DEL: «Auf der Bucket List»

Neueste Beiträge

  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Dezember 29, 2021

Eisbären in Top-Form – Wolfsburg gewinnt Verfolgerduell

On September 11, 2023

DEL wieder auf Wachstumskurs: Umsatz bei 150 Millionen Euro

On Mai 2, 2022

Eisbären gleichen in Overtime-Thriller gegen München aus

On Februar 27, 2025

Stützle verliert mit Ottawa gegen bestes Team der Liga

On Dezember 20, 2023

Überraschung Bremerhaven vor empfindlichem Einschnitt

On März 31, 2022

Krefeld Pinguine erster DEL-Absteiger seit 16 Jahren

On April 17, 2021

Punkte-Quotient entscheidet in DEL über Playoff-Einzug

On Januar 14, 2022

Auch ERC Ingolstadt nach Omikron-Fällen in Quarantäne

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH