Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

  • Home
  • DEL-Saisonstart
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke sieht nicht mehr viel Spielraum für Wachstum (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)
DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke sieht nicht mehr viel Spielraum für Wachstum (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sebastian Christoph Gollnow/dpa)

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

On September 4, 2025

Die Deutsche Eishockey Liga hat wenige Tage vor dem Saisonstart erneut von Rekordzahlen beim Umsatz und bei den Zuschauern berichtet und sieht kaum noch Steigerungsmöglichkeiten. «Wir sind in vielen Dingen am Limit», sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. «Die Luft nach oben wird dünner.»

Beim Gesamtumsatz habe es demnach in der abgelaufenen Saison «zweistellige Steigerungsraten» gegeben. «Der Gesamtumsatz ist wieder gestiegen. Wir werden da stramm gegen 200 Millionen Euro gehen», sagte Tripcke, ohne genauen Zahlen zu nennen: «Die können wir erst in ein paar Tagen sagen.»

In der Saison zuvor wurde mit 173,6 Millionen Euro der bisherige Umsatzrekord erreicht. Allerdings stieg im Frühjahr mit der Düsseldorfer EG ein Zuschauer-Magnet und Großclub in die DEL2 ab. Aufsteiger und Neuling Dresden eröffnet am kommenden Dienstag bei den Eisbären Berlin die neue Spielzeit. 

Wie wirkt sich Abstieg der DEG auf Zuschauerzahlen aus?

Die Eislöwen haben im Gegensatz zur DEG (13.102) eine Stadionkapazität von gerade einmal 4.412 Besuchern. In der vergangenen Spielzeit strömten insgesamt 3,33 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer in die DEL-Hallen, was einen Rekordwert darstellt. In der Hauptrunde lag die Auslastung der Hallen ligaweit laut DEL bei 90,1 Prozent (7.781 im Schnitt), in den Playoffs sogar bei 96 Prozent (10.719). 

Wegen der Olympia-Pause im Februar endet die kommende Spielzeit verhältnismäßig spät. Spätestens am 7. Mai 2026 steht erst der neue deutsche Meister fest. Die Playoffs beginnen am 17. März.

In DEL-Saisonstart TendenzIn DEL , Deutschland , Eishockey

Beitrags-Navigation

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Neueste Beiträge

  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH