Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

  • Home
  • Eishockey
  • DEB-Team nach Tor-Spektakel fast sicher im WM-Viertelfinale
Das DEB-Team setzte sich deutlich gegen Italien durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Meissner/AP/dpa)
Das DEB-Team setzte sich deutlich gegen Italien durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Martin Meissner/AP/dpa)

DEB-Team nach Tor-Spektakel fast sicher im WM-Viertelfinale

On Mai 20, 2022

Dank eines Tor-Spektakels gegen Außenseiter Italien kann Deutschlands Eishockey-Nationalteam bei der Weltmeisterschaft in Finnland früh für das Viertelfinale planen.

Mit 9:4 (4:0, 2:1, 3:3) fertigte die Auswahl von Bundestrainer Toni Söderholm in Helsinki den noch sieglosen Abstiegskandidaten Italien ab. Die Teilnahme an der K.o.-Runde als Minimalziel für die angestrebte Wiedergutmachung des verkorksten Olympia-Auftritts ist damit vorzeitig so gut wie sicher. Die beste deutsche WM-Vorrunde ist in den zwei abschließenden Gruppenspielen zudem in Reichweite.

Einen Tag nach dem Wirbel um den Feuerausbruch in der Halle vor dem 1:0 gegen Dänemark ließ der WM-Vierte und Olympia-Zehnte am vierten Vorrundensieg in Serie vor 3311 Zuschauern keine Zweifel aufkommen. Die WM-Debütanten Alexander Karachun (5./43. Minute) und Kai Wissmann (7.) sowie Yasin Ehliz (14./42.), Daniel Fischbuch (18./35.),der nachgereiste AHL-Stürmer Lukas Reichel bei seiner Turnier-Premiere (26.) und Samuel Soramies (58.) waren erfolgreich. Für den Weltranglisten-16. trafen Tommaso Traversa (26.), Luca Frigo (48.), Daniel Mantenuto (50.) und Alex Petan (60.). NHL-Stürmer Tim Stützle fehlte weiterhin verletzt.

Ergebnis weckt Erinnerungen an WM 2021

Mit dem Kantersieg erinnerte die Mannschaft des Deutschen Eishockey-Bunds zugleich an das Tor-Spektakel von 2021: In Riga führte das 9:4 gegen damals coronageschwächte Italiener zum bis dato höchsten WM-Sieg gegen den Außenseiter und leitete den Weg bis ins Halbfinale ein.

Wenn Frankreich am Samstag gegen Dänemark verliert, ist der Viertelfinaleinzug sicher. In den abschließenden Gruppenspielen gegen Kasachstan am Sonntag und gegen die Schweiz am Dienstag geht es darum, mit einer vorteilhaften Ausgangsposition die vermeintlich kompliziertesten Viertelfinalgegner zu vermeiden.

Mit einem weiteren Sieg wäre die beste Vorrunde eines deutschen Teams bei einer WM eingestellt. 2019 gelangen fünf Erfolge und 15 Punkte in sieben Spielen. Die WM vor drei Jahren in der Slowakei war eine erfolgreiche Premiere unter Söderholm. Für die WM in seiner Heimat Finnland ist er nun besonders motiviert.

Deutschland schon früh mit 3:0 vorn

Für seine Truppe lief es gegen Italien von Beginn an optimal. Nach fünf Minuten überraschte Schwenningens Stürmer Karachun den Torhüter Davide Fadani mit einem Schuss aus der Drehung. 76 Sekunden später agierte Berlins Verteidiger Wissmann gegen die nachlässige italienische Defensive wie ein Torjäger. Als Ehliz zum 3:0 erhöht hatte, wechselten die Italiener den Torwart und Justin Fazio kam.

Beim Überzahltreffer von Fischbuch sammelte der nachgereiste Stürmer Reichel gleich seinen ersten Scorerpunkt. Im Mittelabschnitt bewies der 20-Jährige aus der zweitklassigen nordamerikanischen AHL mit seinem ersten Tor und der nächsten Tor-Vorlage für Fischbuch, dass er eine Bereicherung für das Team ist. «Ich will Energie reinbringen auf dem Eis, meine Beine bewegen und spielen, wie ich sonst auch spiele, dass die anderen sehen: Ja, der Kleine, der läuft und der will», hatte der jüngste Spieler im WM-Kader am Vormittag angekündigt.

Als einen «Trumpf» hatte Söderholm Reichel bezeichnet, der in seiner vergangenen ersten Nordamerika-Saison sein NHL-Debüt für die Chicago Blackhawks gefeiert hatte. AHL-Verteidiger Leon Gawanke zeigte mit seiner Präsenz und seinen Aufbaupässen ebenfalls, dass er eine Verstärkung ist. Beide waren erst am Donnerstag angereist.

Gegen die Slowakei, Frankreich und Dänemark hatten sich die deutschen Eishockey-Cracks jeweils mit einem Tor Unterschied durchgesetzt und es bis zum Schluss spannend gemacht. Diesmal war die Partie früh entschieden. Im Schlussdrittel legten Ehliz und Karachun mit ihrem jeweils zweiten Tor nach.

Von Kristina Puck, dpa
In EishockeyIn Eishockey , Toni Söderholm , WM

Beitrags-Navigation

Stürmer Reichel fühlt sich bereit für Italien-Spiel
«Vollgas geben» – DEB-Team will nach Tor-Spektakel mehr

Neueste Beiträge

  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Dezember 29, 2021

Eishockey-Nationalspieler Peterka vor NHL-Debüt

On April 14, 2024

DEB-Auswahl bei WM ohne Münchner Kapitän Hager

On Januar 22, 2021Januar 22, 2021

Möser nach Herzmuskelentzündung wieder im Training

On September 25, 2021

Nürnberg Ice Tigers beurlauben Trainer Fischöder

On Januar 19, 2022

Draisaitl über Olympia: «Hoffentlich» in vier Jahren

On Mai 15, 2024

1:6 aufgeholt: Österreich scheitert knapp am Wunder

On September 11, 2025

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

On Januar 27, 2022

Corona bei Ice Tigers: Gastspiel in München verschoben

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH