Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

  • Home
  • Eishockey
  • DEB-Talente überzeugen: Sieg auch gegen Österreich
Das deutsche Team um Tobias Eder (l) setzte sich gegen Österreich durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Das deutsche Team um Tobias Eder (l) setzte sich gegen Österreich durch. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

DEB-Talente überzeugen: Sieg auch gegen Österreich

On November 13, 2022

Zweites Spiel, zweiter Sieg: Die deutschen Eishockey-Talente haben sich für weitere Aufgaben empfohlen und stehen kurz vor dem erneuten Triumph beim Deutschland Cup. Die zum großen Teil unerfahrene Auswahl von Bundestrainer Toni Söderholm besiegte beim Heim-Turnier in Krefeld auch Österreich mit 3:0 (2:0, 1:0, 0:0).

Für den neunten Gewinn des Deutschland Cups benötigt das Team des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) am Sonntag (14.30 Uhr/MagentaSport) zum Abschluss gegen den Olympia-Dritten Slowakei noch einen Punkt.

Gute Stimmung bei mehr als 3000 Fans

Vor 3310 Zuschauern waren am Samstag Andreas Eder (6. Minute) von Red Bull München, sein Bruder Tobias Eder (18.) von der Düsseldorfer EG und Danjo Leonhardt (29.) von den Nürnberg Ice Tigers erfolgreich. Zum Auftakt am Donnerstag hatte Deutschland 3:2 nach Verlängerung gegen Dänemark gewonnen.

Im Prestigeduell gegen Österreich war es deutlich stimmungsvoller als noch am Donnerstag, als weniger als 1000 Zuschauer in die Halle gekommen waren. Auch am Samstag war die Arena nicht voll besetzt, allerdings waren wie vom DEB zuvor angekündigt deutlich mehr Menschen da, die auch eine gute Stimmung erzeugten.

Die junge deutsche Auswahl tat auch einiges dafür. Deutlich intensiver war das Spiel gegen das Nachbarland, das erstmals überhaupt am traditionellen Vier-Nationen-Turnier teilnimmt. Deutschland war auch von Beginn an tonangebend und ging nach einem herrlichen Angriff und einem schönen Zuspiel von Kapitän Marc Michaelis (Langnau/Schweiz) durch Andreas Eder in Führung.

Söderholm testet Kader-Alternativen

Söderholm hatte eine noch unerfahrenere Auswahl als am Donnerstag auf dem Eis. Am Samstag verzichtete der Bundestrainer unter anderem auch auf die international erfahrenen Nationalmannschafts-Rückkehrer Dominik Bokk (Frankfurt) und Maximilian Kammerer (Köln). 

Der routinierteste Spieler im Kader war vor dem Spiel bereits abgereist. Der 32 Jahre alte Abwehrspieler Marco Nowak vom Meister Eisbären Berlin ist erkrankt und hatte deshalb freilich bereits gegen Dänemark gefehlt. Dafür kam sein Club-Kamerad Eric Mik zum Nationalmannschafts-Debüt. Im Spiel am Samstag verletzte sich zudem Janik Möser von den Grizzlys Wolfsburg und wird ebenfalls nicht mehr zum Einsatz kommen. 

Söderholm will in Krefeld vor allem mögliche Kader-Alternativen für die WM im kommenden Mai in Finnland und Lettland testen. Auf etliche Stammkräfte hatte er daher in diesem Jahr verzichtet.

Und die deutsche C-Auswahl betrieb ordentlich Eigenwerbung. Auch nachdem der zweifache Torschütze vom Donnerstag, Nürnbergs Daniel Schmölz, nach einer Rauferei wie sein Kontrahent David Maier nicht mehr weiterspielen durfte, machte Deutschland weiter Dampf und wurde noch vor der ersten Drittelpause durch eine weitere schöne Kombination in Überzahl belohnt. Diesmal traf Tobi Eder erneut auf Zuspiel von Michaelis. 

Auch in Sachen Kampf überzeugte das DEB-Team und blieb weiter aggressiv. Im Mittelabschnitt sorgte Leonhardt schon für die Vorentscheidung. Österreich versuchte vergeblich, gegen die überzeugende deutsche Mannschaft zurück ins Spiel zu kommen.

Carsten Lappe, dpa
In EishockeyIn DEB , Deutschland Cup , Eishockey , Toni Söderholm

Beitrags-Navigation

Fehlende Zuschauer beschäftigen DEB: «Aktuell nicht schön»
Junges DEB-Team gewinnt erneut Deutschland Cup

Neueste Beiträge

  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 26, 2023

Haie-Coach Krupp kämpferisch nach Nackenschlag in Mannheim

On April 11, 2022

Favoritensiege und üble Verletzungen in den DEL-Playoffs

On Januar 18, 2024

Israels U20-Team darf nun doch an Eishockey-WM teilnehmen

On März 8, 2023

DEL-Star Reimer bereit für Rolle beim Eishockey-Verband

On Januar 12, 2025

Draisaitl bereitet Siegtreffer der Edmonton Oilers vor

On März 30, 2023

Psychologe als Trumpf? Coach French lässt Ingolstadt träumen

On Februar 2, 2025

Draisaitls Ausgleich zählt nicht: Oilers unterliegen Toronto

On Januar 20, 2021Januar 20, 2021

NHL-Star Draisaitl: WM-Teilnahme kein Automatismus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH