Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Bremerhaven-Coach Popiesch: Finale gegen die Vergangenheit
Thomas Popiesch (M,oben), Trainer der Pinguins Bremerhaven, verfolgt das Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)
Thomas Popiesch (M,oben), Trainer der Pinguins Bremerhaven, verfolgt das Spiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Carmen Jaspersen/dpa)

Bremerhaven-Coach Popiesch: Finale gegen die Vergangenheit

On April 16, 2024

Für Bremerhavens Manager Alfred Prey wäre der Finalsieg in der Deutschen Eishockey Liga gegen die Eisbären Berlin die «Krönung einer Karriere» für Trainer Thomas Popiesch. «Es wäre Déjà-vu, wie man es nur in einem Roman zu lesen bekommt», sagte Prey im Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur.

Am Mittwoch (19.30 Uhr/MagentaSport) beginnt in Bremerhaven die Final-Serie in der Deutschen Eishockey Liga im Modus Best-of-Seven gegen die Eisbären Berlin.

Dabei trifft der Erfolgstrainer der Fischtown Pinguins auf seine Vergangenheit. «Berlin ist seine Heimat», sagte Prey. Popiesch verbrachte seine Eishockey-Jugend beim Vorgänger-Club Dynamo Berlin. Als 17-Jähriger wollte er aus der damaligen DDR flüchten, doch sein Versuch misslang. Vier Jahre saß er im Gefängnis der Staatssicherheit in Bautzen. Nach der Wiedervereinigung war er unter anderem noch in Duisburg, Krefeld, Frankfurt und Nürnberg aktiv. 

Seit Januar 2016 ist er Trainer in Bremerhaven und steht nun erstmals im DEL-Finale. «Niemand hätte den Meistertitel so sehr verdient wie er», betonte Prey. «Es war eine überragende Trainer-Leistung. Die Mannschaft war gegen jeden Gegner bestens eingestellt.»

Manager Prey wird nach dem Playoff-Finale bei den Pinguins sportlich in den Hintergrund treten. Sein Nachfolger ist mit Sebastian Furchner bereits im Amt. Auch Popiesch wird den Club voraussichtlich in Richtung Krefeld verlassen. Der 58-Jährige will zu den seit Monaten anhaltenden Gerüchten erst nach dem Saisonende Stellung nehmen.

In EishockeyIn DEL , Eishockey , Playoffs , Thomas Popiesch

Beitrags-Navigation

WM der Frauen: 13. Titel für Kanada
Sechs Neue, aber ohne Münchner: DEB-Team startet Phase zwei

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On April 1, 2021

Eisbären Berlin besiegen die Straubing Tigers

On Januar 20, 2021Januar 20, 2021

NHL-Star Draisaitl: WM-Teilnahme kein Automatismus

On Mai 23, 2021

Eishockey-Talent Reichel rechtfertigt NHL-Interesse

On März 31, 2022

Krefeld Pinguine erster DEL-Absteiger seit 16 Jahren

On Mai 25, 2024

Gelassenheit nach WM-Aus: Richtung bei DEB-Team stimmt

On September 14, 2023

Wechsel zu Adlern: Ex-NHL-Stürmer für Nationalteam bereit

On Mai 2, 2023

Bisheriger Kapitän Barta wird Co-Trainer bei der DEG

On Mai 12, 2023

Kreis‘ kniffliges WM-Debüt: Auftakt macht Team zu schaffen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH