Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028

  • Home
  • Eishockey
  • Berlin und Mannheim bauen Tabellenführung aus
Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Sieg bei den Kölner Haien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Die Eisbären Berlin feierten einen deutlichen Sieg bei den Kölner Haien. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Berlin und Mannheim bauen Tabellenführung aus

On Februar 20, 2021Februar 20, 2021

Die Eisbären Berlin haben ihre Tabellenführung in der Nordgruppe der Deutschen Eishockey Liga ausgebaut.

Der Hauptstadt-Club gewann am Freitagabend bei den Kölner Haien souverän mit 6:1 (4:1, 1:0, 1:0) und führt die Staffel nach dem fünften Erfolg hintereinander mit zehn Punkten vor der Düsseldorfer EG deutlich an.

Die Mannschaft von Trainer Serge Aubin ließ sich auch nach dem früheren Kölner Führungstor durch Julian Chrobot (4. Minute) nicht verunsichern. Lukas Reichel (11.), Giovanni Fiore (16.), Leonhard Pföderl (17.) und Matthew White (20.) sorgten noch im ersten Drittel gegen chancenlose Gastgeber für die Vorentscheidung. Zachary Boychuk (25.) und Kris Foucault (43.) waren zudem für die Eisbären erfolgreich.

Auch in der Südgruppe gibt es mit den Adler Mannheim einen dominierenden Spitzenreiter. Der achtmalige deutsche Meister siegte bei den Schwenninger Wild Wings mit 5:2 (2:1, 1:0, 2:1) und liegt mit elf Zählern Vorsprung vor dem EHC Red Bull München auf Rang eins.

Jamie MacQueen brachte die Schwenninger zwar nach fünf Minuten in Führung. Nicolas Krämmer (10.) und Benjamin Smith (17.) konnten allerdings noch im ersten Durchgang das Match drehen. Markus Eisenschmid (37.), David Wolf (44.) und Mark Katic (55.) erhöhten auf 5:1. Travis Turnbull (56.) erzielte für die Wild Wings vier Minuten vor Schluss den zweiten Treffer.

In EishockeyIn DEL , Eisbären Berlin

Beitrags-Navigation

Kölner Haie im Aufwind – Wolfsburg gewinnt bei der DEG
Grizzlys Wolfsburg verlängern mit Janik Möser

Neueste Beiträge

  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf
  • Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup
  • Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 8, 2024

Erwartungen gestiegen: DEB-Team mit Rucksack zur WM

On Dezember 23, 2022

Bei Dauerregen: Kölner Haie verlieren zweites Freiluftspiel

On Mai 5, 2025

Hoffen auf Stützle: DEB-Team noch mit viel Arbeit vor WM

On Mai 11, 2023

Auftrag an «Spiderman» Seider: Deutsche WM-Abwehr retten

On März 24, 2023

Vorgabe im Eishockey: CO2-Emissionen für Lizenz reduzieren

On März 24, 2024

Bremerhaven und München im Halbfinale – Mannheim vor dem Aus

On Mai 31, 2021

Kanada und Schweden wehren sich gegen Aus

On Mai 21, 2021

Deutsches Spektakel zum WM-Auftakt: 9:4 gegen Italien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH