Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

  • Home
  • News
  • Berlin gewinnt drittes DEL-Finale gegen Köln mit 7:0
Nationalspieler Leonhard Pföderl (2. v.l.) gelang beim Sieg der Eisbären Berlin im dritten DEL-Finale gegen die Kölner Haie ein Hattrick. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)
Nationalspieler Leonhard Pföderl (2. v.l.) gelang beim Sieg der Eisbären Berlin im dritten DEL-Finale gegen die Kölner Haie ein Hattrick. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa)

Berlin gewinnt drittes DEL-Finale gegen Köln mit 7:0

On April 22, 2025

Die Eisbären Berlin haben im Finale der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gegen die Kölner Haie auch ihr zweites Heimspiel gewonnen. Der Titelverteidiger siegte gegen die Rheinländer deutlich mit 7:0 (2:0, 3:0, 2:0) und führt in der Best-of-Seven-Serie nun mit 2:1. Leonhard Pföderl gelang ein Hattrick, außerdem trafen Ty Ronning, Yannick Veilleux, Lean Bergmann und Frederik Tiffels für die in allen Belangen überlegenen Hauptstädter.

Vor 14.200 Zuschauern in der ausverkauften Arena am Ostbahnhof dominierten die Hausherren das Spiel von Beginn an. In der siebten Minute sorgte Pföderl für die Führung, als die Berliner erstmals im Powerplay spielten. Dass sie sich unmittelbar danach selbst eine Zeitstrafe einhandelten, konnte die Hauptstädter nicht stoppen: In Unterzahl erzielte Pföderl seinen zweiten Treffer (10.).

Nationalspieler Pföderl erzielt drei Tore

Nach der ersten Pause änderte sich nichts an der Überlegenheit der Berliner. Ronning erhöhte auf 3:0 (22.), ehe Pföderl mit einem weiteren Überzahltor seinen Hattrick komplettierte (29.). Die Kölner, die nach ihrem kräftezehrenden Overtime-Sieg vom Samstag zeitweise überfordert wirkten, nahmen daraufhin ihren Goalie Július Hudáček vom Eis. Sein Ersatz Tobias Ančička musste sich allerdings bereits nach 16 Sekunden geschlagen geben. Veilleux erzielte den fünften Treffer des Titelverteidigers (30.).

Auch im Schlussabschnitt konnten sich die Hauptstädter auf ihr starkes Überzahlspiel verlassen. Bergmann (42.) und Tiffels (57.) schraubten das Ergebnis mit zwei weiteren Powerplay-Toren auf 7:0. Zudem feierte Goalie Jake Hildebrand nach einer starken Leistung seinen zweiten Shutout in den laufenden Playoffs. 

Das vierte Spiel der Serie findet am Mittwochabend in Köln statt (19.30 Uhr, live bei Magentasport und DF1).

In NewsIn DEL , Deutsche Eishockey Liga , Eisbären

Beitrags-Navigation

Nationalmannschaft mit NHL-Verstärkung zur Eishockey-WM
Sturms Panthers starten mit Sieg in NHL-Playoffs

Neueste Beiträge

  • In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP
  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Oktober 31, 2025

Seider freut’s: Detroit in Olympia-Saison mit starkem Start

On März 25, 2025

Vierter Sieg gegen Straubing: Berlin erster DEL-Halbfinalist

On Mai 4, 2025

Routinier Chernomaz neuer DEG-Trainer nach Abstieg

On Oktober 7, 2025

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

On Mai 5, 2025

Ausgleich zwei Sekunden vor Schluss: Winnipeg in NHL weiter

On Mai 18, 2023

DEB-Team wahrt Viertelfinal-Chance: Erster Sieg gegen Dänen

On Dezember 10, 2024

Seider-Treffer ebnet Sieg für Detroit Red Wings

On Februar 15, 2022

Frühes Olympia-Aus für schwaches Eishockey-Team

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH