Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Aus für Grizzlys und Straubing in der Eishockey-Königsklasse
Ist mit den Grizzlys Wolfsburg in der Eishockey-Königsklasse ausgeschieden: Trainer Mike Stewart. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lennart Preiss/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa)
Ist mit den Grizzlys Wolfsburg in der Eishockey-Königsklasse ausgeschieden: Trainer Mike Stewart. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Lennart Preiss/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa)

Aus für Grizzlys und Straubing in der Eishockey-Königsklasse

On November 23, 2022

Die Grizzlys Wolfsburg und die Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga sind im Achtelfinale der Champions League ausgeschieden.

Wolfsburg verlor nach dem 2:3 im Hinspiel auch das Rückspiel beim schwedischen Club Luleå HF mit 1:2 (0:0, 1:0, 0:2). Straubing unterlag Frölunda Göteborg mit 2:3 (1:1, 1:1, 0:1) und war im ersten Aufeinandertreffen beim 0:4 in Schweden chancenlos.

In Luleå brachte Tyler Morley die Grizzlys zwar nach rund einer halben Stunde in Führung. Der Österreicher Konstantin Komarek und Oscar Engsund eine Sekunde vor dem Ende sorgten mit ihren Toren für das Wolfsburger Aus in der Eishockey-Königsklasse.

Vor 4480 Zuschauern im Stadion am Pulverturm blieb das Straubinger Wunder aus. Für die Mannschaft von Trainer Tom Pokel trafen Brandon Manning (16.) und Marcel Brandt (29.). Ryan Lasch (14.), Patrik Carlsson (38.) und Frederik Dichow (57.) erzielten die Gäste-Tore.

In EishockeyIn Champions League , Grizzlys Wolfsburg , Straubing Tigers

Beitrags-Navigation

Suche nach neuem DEB-Bundestrainer: Goc zurückhaltend
Niederlage in Zug: EHC München verpasst Viertelfinale

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Februar 24, 2022

Mitfavorit München holt knappen Sieg bei Düsseldorfer EG

On April 4, 2024

Deutsche Eishockey-Frauen siegen deutlich zum Auftakt

On April 22, 2022

ERC Ingolstadt trennt sich von Eishockey-Trainer Shedden

On Februar 27, 2022

Eisbären Berlin untermauern DEL-Tabellenführung

On November 10, 2023

DEB will 2027 Eishockey-WM der Männer und Frauen ausrichten

On Januar 20, 2024

Henning vor dem Halbfinale: «Haben noch ein paar Baustellen»

On Mai 28, 2023

Deutsches Eishockey-Team sensationell im WM-Endspiel

On Mai 13, 2022

Bundestrainer Söderholm lässt Kaderplätze offen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH