Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Augsburger Panther bleiben in der DEL
Niklas Länger und die Augsburger Panther bleiben in der Deutschen Eishockey Liga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa/Archivbild)
Niklas Länger und die Augsburger Panther bleiben in der Deutschen Eishockey Liga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa/Archivbild)

Augsburger Panther bleiben in der DEL

On April 11, 2023

Die Augsburger Panther dürfen auch in der nächsten Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) spielen. Der EC Bad Nauheim siegte im Halbfinale der DEL2-Playoffs mit 8:2 (2:2, 2:0, 4:0) gegen die Kassel Huskies und gewann die Serie mit 4:2.

Mit den Huskies ist die letzte Mannschaft in den DEL2-Playoffs gescheitert, welche die wirtschaftlichen Voraussetzungen für den Aufstieg erfüllt hatte. Sportlich wäre der Titel nötig gewesen.

Somit können die Augsburger Panther als Vorletzter der DEL nach Wochen der Ungewissheit mit einer weiteren Saison in der höchsten Liga planen. «Unglaublich. Unfassbar. Unerwartet. Auf der Couch zum #KLASSENERHALT!», schrieben die Panther auf Twitter.

Mit den Krefeld Pinguinen im Halbfinale und den Dresdner Eislöwen im Viertelfinale waren auch schon die anderen beiden Kandidaten auf den Aufstieg ausgeschieden. Das Finale um den Titel in der DEL2 bestreiten Bad Nauheim und die Ravensburg Towerstars.

In EishockeyIn Augsburger Panther , DEL , DEL2 , Eishockey , Playoffs

Beitrags-Navigation

München muss um Final-Einzug in der DEL zittern
Eishockey-WM 2027 in Mannheim und Düsseldorf?

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On März 7, 2025

Draisaitl trifft in NHL und klettert in bedeutender Liste

On November 15, 2021

DEB-Team weckt mit Deutschland-Cup-Sieg Olympia-Vorfreude

On April 27, 2024

Ex-Nationaltorwart Endras beendet Karriere

On Juni 1, 2021

Schweden verpasst Viertelfinale der Eishockey-WM

On April 4, 2024

Deutsche Eishockey-Frauen siegen deutlich zum Auftakt

On März 8, 2023

Neuer TV-Sender für die Eishockey-WM ab 2024

On Mai 27, 2022

Medaillen-Chance zerplatzt: DEB-Team im Viertelfinale raus

On April 16, 2024

Löwen Frankfurt trennen sich von Sportdirektor Fritzmeier

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH