Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP

NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team

DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand

Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia

DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern

Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

  • Home
  • News
  • Augsburg düpiert Düsseldorf: Showdown um DEL-Abstieg
Augsburg bezwingt Düsseldorf und hofft wieder auf den Ligaerhalt in der Deutschne Eishockey Liga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Augsburg bezwingt Düsseldorf und hofft wieder auf den Ligaerhalt in der Deutschne Eishockey Liga. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)

Augsburg düpiert Düsseldorf: Showdown um DEL-Abstieg

On März 5, 2025

Die Entscheidung um den Abstieg aus der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Augsburger Panthern und der Düsseldorfer EG fällt am letzten Spieltag. Im direkten Aufeinandertreffen bezwangen die Panther die DEG mit 5:1 (1:1, 1:0, 3:0). Mit jeweils 48 Punkten steht Augsburg nun vor den Rheinländern und hat das um 14 Treffer deutlich bessere Torverhältnis. Am Freitag (19.30 Uhr/MagentaSport) gastieren die Panther bei den Iserlohn Roosters. Die DEG empfängt die Grizzlys Wolfsburg.

Augsburg war in den vergangenen beiden Jahren Tabellenletzter nach der regulären Runde. Die Panther profitierten jedoch davon, dass der DEL2-Champion jeweils keine Lizenz für die erste Liga beantragt hatte. In dieser Saison sind mit den Kassel Huskies, Dresdner Eislöwen, Starbulls Rosenheim, EV Landshut und Krefeld Pinguine allerdings fünf Anwärter in den Playoffs dabei, die im Fall einer Meisterschaft auch aufsteigen würden.

Am Dienstag drehten Thomas Schemitsch (16. Minute), Florian Elias (24.), Jason Bast (45.), Anthony Louis (46.) und Christian Hanke (59.) die Partie nach der Düsseldorfer Führung durch Tyler Gaudet (7.). 

Dreikampf um zwei Pre-Playoffs-Plätze

Auch im Kampf um die Pre-Playoffs fallen die letzten Entscheidungen am Freitag. Mit den Schwenninger Wild Wings (68 Punkte), den Grizzlys Wolfsburg (68) und den Löwen Frankfurt (66) spielen drei Teams um zwei Tickets für die am 9. März beginnende erste Playoff-Runde. Mögliche Gegner sind die Straubing Tigers und die Nürnberg Ice Tigers.

Schwenningen verpasste am Dienstag durch ein 3:6 gegen die Eisbären Berlin den sicheren Einzug. Wolfsburg bezwang dagegen die Straubing Tigers mit 5:2, und die Löwen Frankfurt verloren bei den Adler Mannheim mit 0:2. Frankfurt tritt am 52. Spieltag in Nürnberg an, Wolfsburg gastiert in Düsseldorf und Schwenningen reist zum Hauptrundensieger ERC Ingolstadt.

Zwei Playoff-Viertelfinals stehen fest

Bereits nach dem vorletzten Spieltag stehen zwei Partien für das Playoff-Viertelfinale fest. Die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven bekommen es ab dem 16. März mit den Kölner Haien zu tun. Zwischen Mannheim und dem EHC Red Bull München kommt es bereits zu einem Top-Duell.

In NewsIn DEL , Eishockey

Beitrags-Navigation

Nach tödlichem Vorfall: Spiel in Mannheim soll stattfinden
Deutsche Eishockey-Liga zuschauerstärkste in Europa

Neueste Beiträge

  • In Olympia-Saison: Sturm mit NHL-Comeback nach Rücken-OP
  • NHL-Star Stützle beendet Siegesserie von Sturm-Team
  • DEB sorgt sich um Olympia-Halle und Wege in Mailand
  • Abwehr-Sorgen bei Eishockey-Bundestrainer Kreis vor Olympia
  • DEB: Künftig parallele Länderspiele von Frauen und Männern
  • Rückenwind für Olympia: DEB-Team gewinnt Deutschland Cup
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Juni 6, 2021

Bittere Lehrstunde zum Abschluss: Keine Medaille für DEB

On April 10, 2025

Köln fehlt noch ein Sieg zum Einzug ins DEL-Finale

On Mai 24, 2021

Eishockey-WM: Ist Kanada auch für Deutschland schlagbar?

On September 10, 2025

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

ice hockey ticker
On April 29, 2025

Fortsetzung im Streit um querschnittsgelähmten Glemser

On Mai 5, 2025

Ausgleich zwei Sekunden vor Schluss: Winnipeg in NHL weiter

On Oktober 30, 2025

100 Tage vor Olympia: DEB ohne Berliner beim Deutschland Cup

On September 10, 2025September 10, 2025

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH