Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären

Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben

Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL

DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

  • Home
  • Eishockey
  • Adler reagieren auf Gross-Aussagen: «Respektlosigkeit»
Aufgrund von Aussagen von Mannheims Trainer Pavel Gross herrscht Unruhe rund um die Adler Mannheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Aufgrund von Aussagen von Mannheims Trainer Pavel Gross herrscht Unruhe rund um die Adler Mannheim. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)

Adler reagieren auf Gross-Aussagen: «Respektlosigkeit»

On Dezember 31, 2021

Trainer Pavel Gross ist nach Aussagen zu Corona-Maßnahmen beim Eishockey-Club Adler Mannheim in die Kritik geraten.

«Diese persönlichen Aussagen von Pavel Gross in einer Pressekonferenz des Clubs sind eine Respektlosigkeit gegenüber den Werten des Clubs und des Managements – und letztlich auch mir persönlich gegenüber, die ich in dieser Form noch nicht erlebt habe», sagte Adler-Gesellschafter Daniel Hopp dem «Mannheimer Morgen».

Hintergrund ist, dass Gross am Sonntag nach dem 5:1 gegen den EHC Red Bull München mit Unverständnis darauf reagiert hatte, dass er Verteidiger Thomas Larkin nicht einsetzen durfte. «Da musst du wahrscheinlich einen anderen fragen. Da bin ich immer noch sauer, dass er nicht gespielt hat. Da geht die Galle bei mir hoch. Da möchte ich lieber gar nicht drüber reden», hatte der 53 Jahre alte Trainer gesagt. Dem «Mannheimer Morgen» und der «Rhein-Neckar-Zeitung» zufolge hatte es zuvor in Larkins näherem Umfeld einen Omikron-Verdachtsfall gegeben.

«Als Trainer der Adler Mannheim Pressekonferenzen des Arbeitgebers zu missbrauchen, um persönliche Meinungen kundzutun, die Interpretationsspielraum zulassen, ist respektlos und gefährlich», sagte Hopp. Ähnlich äußerte sich Geschäftsführer Matthias Binder in der «Rhein-Neckar-Zeitung»: «Wir können nicht akzeptieren, dass für Äußerungen wie zuletzt am Sonntag, unsere Bühne benutzt wird. Sie können sicher sein, dass der Club dazu eine völlig andere Auffassung vertritt.»

Die Adler Mannheim waren in dieser Saison schon von mehreren Corona-Ausfällen betroffen. Gross, der sich im November selbst mit dem Virus infiziert hatte, ist bekannt für seine oft kritische Haltung. Auch die Vorgehensweise der Deutschen Eishockey Liga hatte er in der Corona-Pandemie kritisiert.

In EishockeyIn Corona , Covid-19 , DEL , Eishockey , Mannheim , Pavel Gross

Beitrags-Navigation

Sportdirektor nach Abbruch der U20-WM: Vernünftigste Lösung
DEL-Spiel Straubing gegen Wolfsburg verlegt

Neueste Beiträge

  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte
  • Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance
  • DEL-Meistertipps: Nur ein Coach wettet gegen die Eisbären
  • Krebs: Stanley-Cup Sieger Dryden gestorben
  • Neuling Dresdner Eislöwen startet mit Euphorie in die DEL
  • DEL «am Limit»: Erneut Rekorde bei Umsatz und Zuschauern
  • Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start
  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 14, 2023

Wechsel zu Adlern: Ex-NHL-Stürmer für Nationalteam bereit

On Mai 21, 2021

DEB-Team startet WM-Mission: «Von Anfang an Vollgas»

On Mai 20, 2023

Kreis trotz WM-Sieg unzufrieden – Reihenumstellung?

On November 11, 2021

Entscheidung zu Söderholm-Zukunft «spätestens nach Olympia»

On April 28, 2021

Adler Mannheim verpassen erste Finalchance

On Januar 20, 2021Januar 20, 2021

Kölner Haie demütigen Rivalen Krefeld Pinguine

On Februar 18, 2025

Draisaitl-Kollege führt Kanada ins Endspiel gegen die USA

On Mai 22, 2023

DEB-Team nicht als «sterbender Schwan» gegen die Schweiz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH