Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich

Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung

Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf

Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup

Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028

Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei

Eishockey-Team überzeugt zum Auftakt beim Deutschland Cup

900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte

  • Home
  • News
  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
DEB-Kapitänin Daria Gleißner (2.v.l.) fordert nach dem Gewinn des Deutschland Cups Verbesserungen in der Mädchen-Nachwuchsarbeit. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Markus Lenhardt/dpa)
DEB-Kapitänin Daria Gleißner (2.v.l.) fordert nach dem Gewinn des Deutschland Cups Verbesserungen in der Mädchen-Nachwuchsarbeit. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Markus Lenhardt/dpa)

Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung

On November 9, 2025

Die deutschen Eishockey-Nationalspielerinnen haben nach dem Sieg beim Deutschland Cup Verbesserungen in der Jugendarbeit gefordert. Kapitänin Daria Gleißner forderte zudem die Männer-Proficlubs der Deutschen Eishockey Liga konkret auf, sich nach dem Vorbild der Bundesliga-Clubs im Fußball auch mehr im Frauenbereich zu engagieren. «Ich sage nicht, dass alle Clubs jetzt was machen sollen. Aber zwei, drei Clubs mehr wären schon gut», sagte Gleißner der Deutschen Presse-Agentur in Landshut.

Die 32-Jährige spielt selbst beim ERC Ingolstadt – einem DEL-Club. Die Ingolstädter sind mit den Eisbären Berlin die einzigen beiden DEL-Clubs, die auch ein Team in der Frauen-Bundesliga haben. «Wir haben da aber nur fünf Clubs insgesamt, und eine kommt sogar aus Budapest», merkte Gleißner an. «Uns fehlen einfach die Spielerinnen. Wir haben zu wenig Mädels für die Breite.»

Kaum Auswahl für Frauen-Bundestrainer MacLeod

Anders als bei den Männern hat Bundestrainer Jeff MacLeod bei den Frauen kaum Auswahlmöglichkeit an geeigneten Spielerinnen für den Olympia-Kader. «Wir haben, wenn man ehrlich ist, fünf, maximal sechs Reihen, die auf Nationalmannschaftsniveau sind. Dann wird es schon dünner. Da muss man ansetzen und schon im Nachwuchs anfangen», sagte auch Laura Kluge von Boston Fleet, die wie Torhüterin Sandra Abstreiter (Montreal Victoire) in der nordamerikanischen Profiliga PWHL spielt.

«Deutschland ist da sehr hinterher. Die Vereine bilden die Jungs aus», klagte auch Franziska Feldmeier von den Eisbären Berlin. Im Jugendbereich müssten die Mädchen «immer besser sein als der beste Junge, um eine faire Chance zu haben», meinte die 26-Jährige: «Da fallen viele Mädchen hintenüber. Da muss sich die Nachwuchsförderung etwas ändern.»

Viele weibliche Talente gehen im Teenager-Alter verloren

Wegen der ihrer Meinung nach unzureichenden Mädchenförderung im Jugendbereich gingen nach Angaben von Gleißner viele Talente verloren. «Die Mädchen im Bereich von 13, 14, 15 oder Jahren – da ist es schwer, die bei Laune zu halten. Bei den Jungs werden die keine Eiszeit mehr bekommen und bei den Frauen ist es einfach noch zu früh», sagte die DEB-Kapitänin, die mit ihrem Team am Samstag durch einen 9:1-Kantersieg gegen Ungarn den Sieg beim Deutschland Cup verteidigt hatte.

In Deutschland Cup NewsIn Bayern , DEB , Deutschland , Deutschland Cup , Eishockey , Frauen

Beitrags-Navigation

Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer

Neueste Beiträge

  • Eishockey-Nationalspielerinnen dringen auf bessere Förderung
  • Eishockey-Turniersieg der Frauen, enttäuschende Männer
  • Eishockey-Männer enttäuschen gegen Österreich
  • Eishockey-Frauen verabschieden sich mit Titelverteidigung
  • Deutschland Cup 2026 erstmals in Düsseldorf
  • Eishockey-Frauen wahren Titelchance beim Deutschland Cup
  • Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Trainer O’Keefe bis 2028
  • Deutschland Cup für Kahun und Kälble vorbei
  • Eishockey-Team überzeugt zum Auftakt beim Deutschland Cup
  • 900 Tore in der NHL: Owetschkin schreibt Geschichte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 1, 2025

NHL-Playoffs: Sturm mit Panthers in der zweiten Runde

On November 7, 2025

Eishockey-Team überzeugt zum Auftakt beim Deutschland Cup

On Januar 31, 2025

Noch Tod von Eder: Weiteres Eisbären-Spiel verlegt

On April 30, 2025

Oilers und Senators gelingen wichtige Siege in NHL-Playoffs

On April 2, 2025

Berlin gewinnt erstes DEL-Halbfinalspiel gegen Mannheim

On Januar 21, 2025

DEL wertet abgebrochenes Eishockey-Topspiel mit 5:0

On April 24, 2025

Eisbären vor elftem Titel: Kölner Haie erneut chancenlos

On Oktober 25, 2025

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH