Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Red Bull München: Mindestens sieben Spieler gehen
Nach dem frühen Playoff-Aus deutet sich beim EHC Red Bull München ein personeller Umbruch an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)
Nach dem frühen Playoff-Aus deutet sich beim EHC Red Bull München ein personeller Umbruch an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Matthias Balk/dpa)

Red Bull München: Mindestens sieben Spieler gehen

On April 28, 2021

Personeller Umbruch: Der EHC Red Bull München hat nach dem Aus im Kampf um die deutsche Eishockey-Meisterschaft erste Personalentscheidungen getroffen.

Wie der Club mitteilte, werden mindestens sieben Spieler die Mannschaft verlassen. Wie Münchens Hauptrunden-Topscorer Chris Bourque oder der schon als wichtiger Torhüter für die Zukunft gehandelte Kevin Reich werden auch Andrew Ebbett, Jakob Mayenschein, Derek Roy, Mark Voakes und Luca Zitterbart den Verein verlassen.

Bei den Verteidigern Keith Aulie, Andrew MacWilliam, Mathew Maione und Ethan Prow ist die Zukunft noch offen. Die drei Youngster Julian Lutz, Maksymilian Szuber und Filip Varejcka sind für die neue Saison eingeplant. Derzeit umfasst der Kader der Oberbayern 22 Spieler.

In EishockeyIn DEL , EHC Red Bull München , Nach DEL-Playoff-Aus

Beitrags-Navigation

Favoritenschreck Ingolstadt: Keine Lust mehr auf Berlin
Adler Mannheim verpassen erste Finalchance

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 2, 2023

Reimer wird ehrenamtlicher Eishockey-Nachwuchstrainer

On November 28, 2023

Nada verteidigt Sperre für Eishockeyspieler Seidenberg

On März 23, 2023

Eishockey-Länderspiele bis 2028 bei MagentaSport

On Mai 26, 2021

Wie «silberne Zeiten»: DEB-Team mit historischer Chance?

On Februar 22, 2021Februar 22, 2021

Grizzlys Wolfsburg verlängern mit Janik Möser

On Mai 29, 2022

Tschechien holt erste WM-Medaille seit 2012

On April 17, 2023

München gewinnt zweites DEL-Finale gegen Ingolstadt deutlich

On April 27, 2024

NHL-Trio verstärkt DEB-Team bei WM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH