Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

  • Home
  • Eishockey
  • Deutschland bei Eishockey-WM wohl ohne NHL-Star Peterka
JJ Peterka (r) wird voraussichtlich im WM-Kader der Nationalmannschaft fehlen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darko Vojinovic/AP/dpa)
JJ Peterka (r) wird voraussichtlich im WM-Kader der Nationalmannschaft fehlen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Darko Vojinovic/AP/dpa)

Deutschland bei Eishockey-WM wohl ohne NHL-Star Peterka

On April 4, 2025

Bundestrainer Harold Kreis muss bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark und Schweden sehr wahrscheinlich auf NHL-Star JJ Peterka verzichten. Da der Vertrag des Stürmers der Buffalo Sabres im Sommer auslaufen wird, ist eine Teilnahme ohne neuen Kontrakt fast ausgeschlossen. «Unter den jetzigen Umständen steht er nicht zur Verfügung», sagte Kreis am Freitag bei der Bekanntgabe des ersten Kaders im Hinblick auf die am 9. Mai beginnenden Titelkämpfen. 

Peterka war bei der Vizeweltmeisterschaft 2023 und im vergangenen Jahr jeweils bester Torschütze der deutschen Mannschaft. Mit 23 Toren und 37 Vorlagen spielt er aktuell seine beste NHL-Saison. «Es ist eine ähnliche Situation wie bei Moritz Seider im vergangenen Jahr», erklärte Kreis. Der Top-Verteidiger der Detroit Red Wings war 2024 ohne Vertrag, musste aufgrund der Verletzungsgefahr auf eine WM-Teilnahme verzichten und unterschrieb erst im September einen hoch dotierten Millionen-Kontrakt bei den Red Wings.

Warten auf NHL-Verstärkung

Ob weitere NHL-Verstärkung wie die Weltklassespieler Leon Draisaitl, Seider und Tim Stützle sowie Leistungsträger Nico Sturm dazustoßen, hängt vom weiteren Saisonverlauf der Teams ab. Lukas Reichel (Chicago Blackhawks) und Philipp Grubauer (Seattle Kraken) verpassen dagegen die K.-o.-Runde. Goalie Grubauer hat eine WM-Teilnahme bereits signalisiert. Wegen Olympia 2026 erwartet Künast ein sehr gut besetztes Turnier mit zahlreichen NHL-Stars in Dänemark und Schweden.

Für die am Montag in Regensburg beginnende erste und zweite Vorbereitungsphasen hat Bundestrainer Kreis 25 Profis nominiert. Es fehlen die Akteure der vier Playoff-Halbfinalisten in der Deutschen Eishockey Liga, die spätestens zur vierten Phase dazukommen. Einige angeschlagene Leistungsträger wie Torhüter Mathias Niederberger oder Yasin Ehliz (beide EHC Red Bull München) steigen ebenfalls später ein.

WM-Start am 10. Mai

Nach Doppeltests gegen Tschechien, der Slowakei und Österreich kommt es am 4. Mai in Düsseldorf zum Härtetest gegen die USA. Bei der WM im dänischen Herning trifft der Vizeweltmeister von 2023 am 10. Mai auf Ungarn. Kasachstan, Norwegen, Vizeweltmeister Schweiz, die USA, Titelverteidiger Tschechien und Gastgeber Dänemark sind die weiteren Gegner.

In EishockeyIn DEB , Nationalmannschaft , WM

Beitrags-Navigation

NHL-Keeper Grubauer gibt WM-Zusage – Ziel: Heimat Rosenheim
Kölner Haie gleichen im DEL-Halbfinale gegen Ingolstadt aus

Neueste Beiträge

  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Oktober 11, 2021

DEL bedauert Phantomtor in Augsburg

On Juni 28, 2023

Deutschland bei Eishockey-WM 2024 doch nicht gegen Kanada

On Mai 21, 2023

DEB-Team auf WM-Viertelfinal-Kurs: 7:2 gegen Ungarn

On April 22, 2022

Grubauer vor WM-Teilnahme – DEB-Einsatz am 8. Mai geplant

On Februar 10, 2022

DEB-Team startet neue Mission Gold: Auftakt als Favorit

On Juni 1, 2021

Eishockey-Profi Abeltshauser spendet Mähne für guten Zweck

On April 29, 2023

DEB-Auswahl mit gutem Test: Hinten Franzreb, vorn effektiv

On März 23, 2024

DEL-Playoffs: München und Bremerhaven vor Halbfinal-Einzug

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH