Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

  • Home
  • News
  • Deutsche Eishockey-Liga zuschauerstärkste in Europa
Die Zuschauerzahl in der DEL wurde noch einmal gesteigert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)
Die Zuschauerzahl in der DEL wurde noch einmal gesteigert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rolf Vennenbernd/dpa)

Deutsche Eishockey-Liga zuschauerstärkste in Europa

On März 6, 2025

Die Deutsche Eishockey Liga baut ihren Vorsprung bei den Zuschauerzahlen auf die europäische Konkurrenz weiter aus. Schon vor dem letzten Hauptrundendspieltag am Freitag teilte die DEL mit, die Gesamtzuschauer-Anzahl von 2,61 Millionen in der vergangenen Spielzeit auf nun 2,82 Millionen gesteigert zu haben. Der Schnitt pro Spiel wuchs von 7160 auf 7746 Zuschauer.

«Das sind positive Zahlen, die uns freuen», sagte Geschäftsführer Gernot Tripcke. «Leute, die wir einmal zum Eishockey bringen, bleiben auch da. Die sind infiziert.» In der vergangenen Spielzeit hatte die DEL einen Europarekord aufgestellt. 

Nächste Saison droht wieder ein Rückgang

Allerdings räumte der DEL-Chef ein, dass vor allem auch das Wintergame Anfang Januar zwischen Frankfurt und Mannheim vor 45.110 Zuschauern im Fußballstadion der Eintracht zu dem Ergebnis beigetragen haben. Zudem zog Red Bull München aus der kleinen Olympiahalle in die neue, knapp 11.000 Zuschauer fassende Arena um. Für die kommende Spielzeit prognostizierte Tripcke daher erst einmal wieder einen Rückgang.

«Wir haben keine neuen Stadionprojekte, und wir haben kein Wintergame. Realistischerweise ist da schon mit kleiner Delle zu rechnen», sagte Tripcke. Zudem würde die Liga auch der sportliche Abstieg der Düsseldorfer EG treffen. Mit rund 9.000 Zuschauern im Schnitt ist der achtmalige deutsche Meister die Nummer fünf der Liga und lockt auch bei Auswärtsspielen viele Fans an. 

Abstieg der DEG würde die DEL treffen

«Das ist ein sehr großer Markt in Düsseldorf. Auch die TV-Zahlen sind übermäßig attraktiv», sagte Tripcke, befand aber auch: «Wir können uns das nicht aussuchen. Auch die Fußball-Bundesliga muss damit leben, dass aktuell fünf bis sieben ihrer größten Marken in der 2. Liga spielen.» Die DEG droht, Letzter der Hauptrunde zu werden, und in die DEL2 abzusteigen.

In NewsIn DEL , Eishockey

Beitrags-Navigation

45. Saisontor von Draisaitl reicht nicht in NHL
NHL-Profi Sturm wechselt zum Meister

Neueste Beiträge

  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten
  • Meister setzt Ausrufezeichen: Berlin wieder der Gejagte

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On September 4, 2025September 4, 2025

Kölner Haie holen noch einen Stürmer vor dem DEL-Start

On April 2, 2025

Berlin gewinnt erstes DEL-Halbfinalspiel gegen Mannheim

On April 27, 2025

DEB-Auswahl gewinnt WM-Test mit NHL-Torhüter Grubauer

On September 10, 2025

Emotionaler DEL-Start: Aufsteiger Dresden ohne Chance

On März 29, 2025

Mannheim, Ingolstadt und Köln komplettieren DEL-Halbfinale

On Februar 4, 2025

Ära zu Ende: Straubing Tigers trennen sich von Trainer Pokel

On April 24, 2025

Eisbären vor elftem Titel: Kölner Haie erneut chancenlos

On Januar 31, 2025

Noch Tod von Eder: Weiteres Eisbären-Spiel verlegt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH