Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Berlin siegt im Verlängerungs-Krimi – Auch Bremerhaven führt
Die Fischtown Pinguins liegen in der Serie gegen Red Bull München mit 2:0 vorn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa/Archivbild)
Die Fischtown Pinguins liegen in der Serie gegen Red Bull München mit 2:0 vorn. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Andreas Gora/dpa/Archivbild)

Berlin siegt im Verlängerungs-Krimi – Auch Bremerhaven führt

On April 4, 2024

Die Eisbären Berlin haben in einem Verlängerungs-Krimi auch das zweite Playoff-Halbfinale der Deutschen Eishockey Liga bei den Straubing Tigers gewonnen.

Im mit 111 Minuten drittlängsten Match der DEL-Geschichte gewann das Team von Trainer Serge Aubin mit 4:3 (0:1, 2:0, 1:2, 1:0) nach dreifacher Verlängerung und führt in der Serie Best-of-Seven mit 2:0.

Auch die Fischtown Pinguins aus Bremerhaven sind auf Finalkurs. Der Hauptrundensieger siegte beim Titelverteidiger EHC Red Bull München nach Verlängerung mit 3:2 (1:0, 1:2, 0:0, 1:0)

München begann nach der 0:3-Pleite aus Spiel eins mit viel Schwung, doch Bremerhaven konterte eiskalt. Markus Vikingstad schoss die Gäste aus Norddeutschland nach 14 Minuten in Führung. Nach dem zweiten Treffer durch Miha Verlic (26.) sah es nach einem erneuten Pinguins-Sieg aus.

Ausgleich in der 97. Minute

Das Team von Ex-Bundestrainer Toni Söderholm wirkte frustriert, Bremerhavens Torhüter Kristers Gudlevskis schien unbezwingbar. Dann beendete Markus Eisenschmid die Torflaute: Nach insgesamt 94 Minuten schoss der Stürmer das erste Münchner Tor in der Halbfinal-Serie. Nur drei Minuten später gelang Maximilian Daubner der 2:2-Ausgleich (37.). In der Extraspielzeit sorgte Phillip Bruggisser für die Entscheidung (73.).

In Straubing drehten die Berliner nach dem Tigers-Führungstreffer von Philip Samuelsson (15.) durch die Nationalspieler Jonas Müller (38.) und Leonhard Pföderl (40.) sowie Blaine Byron (44.) die Partie. Die Tigers kamen durch Joshua Samanski (50.) und Cole Fonstad (56.) wieder zurück in die Partie. In der dritten Verlängerung erzielte Ty Ronning den vielumjubelten 4:3-Siegtreffer.

In EishockeyIn DEL , EHC Red Bull München , Eishockey , Fischtown Pinguins , Playoffs

Beitrags-Navigation

Bremerhaven gewinnt in München auch zweites DEL-Halbfinale
Deutsche Eishockey-Frauen siegen deutlich zum Auftakt

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On November 24, 2021

Adler Mannheim verpassen Knigsklassen-Viertelfinale

On März 27, 2023

München und Mannheim im DEL-Halbfinale

On Dezember 31, 2024

Grubauer gewinnt mit Seattle gegen Utah

On Februar 2, 2021Februar 2, 2021

Eishockey-WM: Slowakei will nun doch Co-Veranstalter sein

On September 1, 2021

Eishockey-Frauen aus Kanada gewinnen WM-Endspiel gegen USA

On August 31, 2021

90 Prozent der Spieler geimpft: Tripcke appelliert an Bayern

On November 25, 2021

Red Bull München im Viertelfinale der Champions-League

On Mai 10, 2022

Grenzen für NHL-Profi Seider? Söderholm: «Ich glaube nicht»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH