Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus

Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen

NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt

Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder

Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»

NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild

Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin

Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht

Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle

Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

  • Home
  • Eishockey
  • Eishockey-WM 2027 in Deutschland – «Meilenstein für den DEB»
Das DEB-Team ist bei der WM ins Halbfinale eingezogen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roman Koksarov/AP/dpa)
Das DEB-Team ist bei der WM ins Halbfinale eingezogen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Roman Koksarov/AP/dpa)

Eishockey-WM 2027 in Deutschland – «Meilenstein für den DEB»

On Mai 27, 2023

Zehn Jahre nach dem Turnier in Köln und Paris wird Deutschland im Mai 2027 wieder eine Eishockey-Weltmeisterschaft ausrichten. In der Abstimmung im finnischen Tampere fiel die Entscheidung klar für die deutsche Bewerbung mit den Spielorten Mannheim und Düsseldorf aus.

102 und damit 75 Prozent der Stimmen gingen an den Deutschen Eishockey-Bund (DEB), nur 34 und damit 25 Prozent an Kasachstan als einzigem Konkurrenten. «Das ist ein Meilenstein für den DEB», sagte DEB-Präsident Peter Merten: «Eine Heim-WM ist für die Spieler sicherlich mit das Größte.»

Zuschlag auch finanziell notwendig

Nach dem überraschenden Halbfinaleinzug mit der Chance auf den Gewinn der ersten deutschen WM-Medaille seit 70 Jahren bei der derzeit laufenden Weltmeisterschaft in Lettland und Finnland ist die Entscheidung für den DEB die nächste erfreuliche Nachricht. «Es ist Wahnsinn, was die Mannschaft leistet. Es ist schön, dass wir so eine Geschichte erzählen können», sagte DEB-Generalsekretär Claus Gröbner: «Es geht weiter – Es könnte eigentlich nicht schöner sein im Moment.»

Der Zuschlag ist auch finanziell notwendig, um auch zukünftig alle sportlichen Reformen umsetzen zu können. «Aktuell haben wir noch ordentlich Liquidität, aber wir müssen natürlich haushalten mit steigenden Kosten», sagte Merten: «Wir wollen das, was wir zusätzlich reinholen, weiter in die Jugend, in die Frauen investieren, damit wir auch in sechs, acht Jahren wieder Nationalmannschaften haben, die in ein Halbfinale oder Finale kommen.»

Deutschland galt für die Vergabe der WM in vier Jahren als Favorit, am Donnerstag hatten die beiden möglichen Ausrichter beim Weltverbands-Kongress ihre Konzepte präsentiert. 

Deutschland war 2017 mit Frankreich Ausrichter

«Ich gratuliere dem Deutschen Eishockey-Bund herzlich zur erfolgreichen Bewerbung», wurde Sportministerin Nancy Faeser (SPD) in einer Mitteilung zitiert. «Dies ist auch ein weiterer Erfolg für die Sportnation Deutschland und wird noch mehr Menschen in unserem Land für den Eishockey-Sport begeistern.» 2017 und 2010 hätten deutsche Fans bewiesen, «mit welcher Leidenschaft und Fairness sie den Eishockey-Sport feiern» können. 

Ob wie bei der Heim-WM 2010 das Eröffnungsspiel in einem Fußballstadion stattfinden soll, ist noch offen, aber «nicht unrealistisch», sagte Gröbner. Es sei kein Geheimnis, dass der DEB ein Freiluftspiel gern wiederholen würde. Vor 13 Jahren waren rund 78 000 Zuschauer zum WM-Eröffnungsspiel Deutschland gegen USA (2:1 nach Verlängerung) auf Schalke gekommen.  

Zuletzt hatte Deutschland 2017 gemeinsam mit Frankreich eine WM ausgerichtet. 2024 steigt die WM in Tschechien mit den Spielorten Prag und Ostrava, 2025 ist an Schweden und Dänemark mit den Austragungsorten Stockholm und Herning vergeben. Die Schweiz wird die WM 2026 veranstalten.

In EishockeyIn DEB , Halbfinale gegen USA , WM

Beitrags-Navigation

«Sterbenden Schwäne von Riga»: Schweizer Frust nach WM-Aus
DEB-Team heiß auf Medaille: «In der Lage, alle zu schlagen»

Neueste Beiträge

  • Ex-Nationalspieler Gogulla hilft in der 2. Liga aus
  • Andreas Eder über toten Bruder: Traum war, zusammenzuspielen
  • NHL-Ass Draisaitl ausgezeichnet – und von Amateuren besiegt
  • Eisbären verpflichten Bruder von gestorbenem Tobias Eder
  • Draisaitl beschenkt Junghaie: «Bisschen was zurückgeben»
  • NHL-Profi Sturm spielt künftig wieder für die Minnesota Wild
  • Eisbären verlängern vorzeitig mit Meistertrainer Aubin
  • Kniffliger WM-Start: Warten auf Stützle und Siegpflicht
  • Nationalmannschaft wartet weiter auf NHL-Star Stützle
  • Stars, Modus und Deutschlands Chancen bei der Eishockey-WM

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Weltmeisterschaft Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Oktober 21, 2023

Iserlohn Roosters trennen sich von Trainer Poss

On Januar 5, 2022

Iserlohn Roosters nach Corona-Fällen nicht spielfähig

On Juni 2, 2021

Eishockey-Team fiebert WM-Viertelfinale entgegen

On Mai 29, 2023

Seider und Peterka im All-Star-Team – Peterka bester Stürmer

On Juni 1, 2023

Nach WM-Silber: Kreis beantwortet immer noch Glückwünsche

On Juli 1, 2022

Torhüter Haukeland wechselt zur Düsseldorfer EG

On Januar 27, 2022

DEB-Kapitän Müller: Bedenken wegen Corona-Regeln übertrieben

On April 3, 2021

Straubing Tigers verlängern Vertrag mit Sportchef Dunham

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH