Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

  • Home
  • Eishockey
  • Fulminantes Comeback: Ingolstadt verkürzt in DEL-Finalserie
Wojciech Stachowiak (l) vom ERC Ingolstadt im Zweikampf mit dem Münchner Ryan McKiernan. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Wojciech Stachowiak (l) vom ERC Ingolstadt im Zweikampf mit dem Münchner Ryan McKiernan. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)

Fulminantes Comeback: Ingolstadt verkürzt in DEL-Finalserie

On April 19, 2023

Nach einem aufopferungsvollen Kampf hat der ERC Ingolstadt den ersten Sieg in der Finalserie um die Meisterschaft in der Deutschen Eishockey Liga eingefahren. Die Ingolstädter besiegten den favorisierten EHC Red Bull München 4:3 (2:2, 0:1, 2:0) und gewannen damit das dritte Spiel der Best-of-seven-Finalserie.

Die ersten beiden Partien hatte der EHC 2:1 und 7:1 für sich entschieden. Ingolstadt hat am Freitag (19.30 Uhr/MagentaSport) die Chance, die Serie auszugleichen.

«Ich bin so alle, ich brauche ein, zwei Tage, um das alles zu realisieren», sagte Ingolstadts Goalie Jonas Stettmer, der bei seinem DEL-Startdebüt eine ganz starke Leistung zeigte, bei MagentaSport: «Jetzt bin ich einfach nur glücklich, dass wir den ersten Sieg geholt haben.» Der Münchner Maximilian Daubner wollte sich mit dem Rückschlag nicht lange beschäftigen und kündigte an: «Wir wollen am Freitag sofort wieder zurückschlagen.»

Ingolstadt macht gleich Druck

Die 5728 Zuschauer in der Münchner Halle sahen von Anfang an eine temporeiche Partie. Den Ingolstädtern war anzumerken, dass sie nach der deutlichen Heimniederlage eine Reaktion zeigen wollten. Wojciech Stachowiak brachte den ERC mit seinem zweiten Tor in der Finalserie in Führung (6. Minute).

Die Münchner brauchten ein wenig, um in die Partie hineinzukommen. «Ingolstadt ist brutal rausgekommen, da müssen wir ein Mittel finden. Das ist bislang nicht so gut von uns», sagte Justin Schütz während des ersten Drittels. Fast wie aus dem Nichts glich Benjamin Smith für den Titelfavoriten aus (10.).

Doch die Ingolstädter ließen sich dieses Mal nicht von einem Gegentor aus der Ruhe bringen. Frederik Storm traf in Überzahl (16.) – es war das erste Tor der Ingolstädter mit einem Mann mehr auf dem Eis nach sechs Begegnungen. Wie schon in den ersten beiden Playoff-Finalspielen präsentierten sich die Münchner extrem effizient. Schütz stellte kurz vor der ersten Drittelpause auf 2:2 (20.).

Starke Premiere von Stettmer

Seinen ersten DEL-Start ausgerechnet in einem Finalspiel absolvierte Ingolstadts Torwart Stettmer. Doch der 21-Jährige zeigte sich davon unbeeindruckt und parierte stark. Stettmer ist hinter dem verletzten Michael Garteig und dem angeschlagenen Kevin Reich normalerweise nur die Nummer drei bei den Ingolstädter Torhütern.

Allerdings konnte auch der Youngster das 2:3 aus Sicht der Ingolstädter nicht verhindern. Ein Schuss von Münchens Kapitän Patrick Hager prallte an den Handschuh von ERC-Verteidiger Mathew Bodie und von da aus ins Tor (38.). Dabei waren die Ingolstädter die bessere Mannschaft im zweiten Drittel, was auch Münchens Angreifer Andreas Eder nicht entgangen war: «Man muss ehrlich sagen: Jetzt im zweiten Drittel waren wir die schlechtere Mannschaft.»

Im letzten Drittel kämpften die Ingolstädter aufopferungsvoll – und wurden belohnt. Stachowiak traf zum 3:3 (55.). Tye McGinn machte das fulminante Comeback des ERC perfekt (56.). Die Münchner versuchten zwar noch einmal zurückzukommen, die Ingolstädter brachten den knappen Vorsprung aber über die Zeit.

Christian Johner, dpa
In EishockeyIn DEL , EHC Red Bull München , Eishockey , ERC Ingolstadt , Playoffs

Beitrags-Navigation

Ingolstadt schlägt zurück: Sieg im dritten DEL-Finalspiel
Erster Sieg für neuen Eishockey-Bundestrainer Kreis

Neueste Beiträge

  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter
  • Start in die DEL: Fehlendes Zugpferd, Boom und Favoriten

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Nürnberg Ice Tigers Playoffs Straubing Tigers Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Oktober 30, 2021

DEL: München verliert gegen Wolfsburg – Mannheim siegt

On Februar 23, 2022

Augsburg durch Corona-Ausfälle nicht mehr spielfähig

On Mai 15, 2021

NHL-Stürmer Rieder im Aufgebot für die Eishockey-WM

On April 4, 2022

Sport1 zeigt vier deutsche Eishockey-Testspiele

On Mai 15, 2022

Dänemark feiert 9:1-Erfolg zum WM-Auftakt

On Mai 30, 2022

DEB-Team bei WM 2023 gegen Weltmeister Finnland

On April 11, 2023

Keeper Strahlmeier lässt Grizzlys von Playoff-Coup träumen

On Juni 1, 2021

Eishockey-Profi Abeltshauser spendet Mähne für guten Zweck

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH