Skip to content
eishockeyticker.com

eishockeyticker.com

Aktuelle Eishockey-Nachrichten

  • WM
  • DEL
  • NHL
  • News

Breaking News

Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks

Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie

Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston

Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl

Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg

Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt

NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl

NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine

Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen

München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

  • Home
  • Eishockey
  • München gewinnt erstes DEL-Finalspiel gegen Ingolstadt
München holte sich in der Finalserie gegen Ingolstadt die 1:0-Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
München holte sich in der Finalserie gegen Ingolstadt die 1:0-Führung. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)

München gewinnt erstes DEL-Finalspiel gegen Ingolstadt

On April 15, 2023

Effizienz schlägt Aufwand: Favorit EHC Red Bull München hat zum Start der ersten bayerischen Playoff-Finalserie um die deutsche Eishockey-Meisterschaft vorgelegt.

In einem rasanten und hochklassigen Spiel gewann das Team von Erfolgscoach Don Jackson das erste von maximal sieben Spielen gegen den ERC Ingolstadt am Ende glücklich mit 2:1 (1:0, 1:0, 0:1). Vor 5728 Zuschauern im ausverkauften Olympia-Eissportzentrum schossen EHC-Rekordtorschütze Trevor Parkes (2. Minute) und Frederik Tiffels (28.) die Tore für den dreimaligen Meister, der seit 2018 auf den vierten Titel wartet. Für den Hauptrundenzweiten Ingolstadt, der ab dem Mitteldrittel spielbestimmend war, war nur Wojciech Stachowiak (43.) erfolgreich.

«Wir haben am Ende das bessere Spiel gemacht, aber es reicht leider nicht», klagte Ingolstadts Leon Hüttl bei MagentaSport und Münchens Maximilian Kastner gestand: «Wir sind froh, dass wir das über 60 Minuten heimgebracht haben.»

Münchens Sportchef geht von langer Serie aus

Am Sonntag (14.15 Uhr/MagentaSport) findet das zweite Spiel der Best-of-seven-Serie in Ingolstadt statt. «Da haben wir unsere Fans im Rücken, da holen wir uns den ersten Sieg», sagte Hüttl. Bis spätestens zum 27. April sind vier Siege zum Meistertitel notwendig. «Ich glaube schon, dass es eine lange Serie wird», sagte Münchens Sportchef Christian Winkler zum Duell der beiden besten Hauptrundenteams.

«Mich würde es schwer wundern, wenn es schon nach vier oder fünf Spielen vorbei wäre», fügte er hinzu, obschon sein Team bereits in der DEL-Hauptrunde alle vier Spiele gewonnen hatte.

Parkes trifft nach 93 Sekunden zur Führung

Tatsächlich entwickelte sich das erwartet hochklassige oberbayerische Duell, in dem der Hauptrundensieger München mit dem ganzen Elan des entscheidenden und furiosen 7:2 am Mittwoch im Halbfinale gegen Wolfsburg aus der Kabine kam.

Bereits nach 93 Sekunden schlug Parkes‘ Schuss an Ingolstadts Torhüter Kevin Reich vorbei im Netz ein. Der 27-Jährige hatte im Halbfinale mit starken Leistungen die Verletzung von Stammkeeper Michael Garteig vergessen gemacht. Der Kanadier stand nach seiner Blessur aus dem Viertelfinale gegen Düsseldorf auch am Freitag noch nicht wieder im Kader.

Ingolstädter Aufwand bleibt unbelohnt

Gerade als Ingolstadt im zweiten Drittel wesentlich zielstrebiger wurde, schlug der EHC mit seiner gewohnten Effizienz zu. Nationalstürmer Tiffels erhöhte nach einem Konter für die Münchner, die zum sechsten Mal in den vergangenen acht Jahren in einer Finalserie stehen, aber bereits seit fünf Jahren auf den vierten Titelgewinn warten müssen. «Jetzt wollen wir schon mal wieder was in der Hand haben», sagte Winkler zur Erfolgsgier seines Teams, das indes in dem energiegeladenen Spiel immer mehr in die Defensive gedrängt wurde.

Die vom DEL-Coach des Jahres Mark French betreuten Gäste machten Druck auf das Tor von Nationalkeeper Mathias Niederberger, dem in seinem 50. Playoffspiel einige Male auch Latte und Pfosten halfen. Der hohe Ingolstädter Aufwand wurde indes erst im Schlussabschnitt durch das abgefälschte Anschlusstor von Stachowiak halbwegs belohnt. Denn mehr sprang trotz des Dauerdrucks des ERC nicht mehr heraus.

Christian Johner und Carsten Lappe, dpa
In EishockeyIn DEL , EHC Red Bull München , Eishockey , ERC Ingolstadt , Playoffs

Beitrags-Navigation

DEB-Keeperin Abstreiter fordert Reformen
Zweite deutliche DEB-Pleite mit neuem Bundestrainer Kreis

Neueste Beiträge

  • Nach NHL-Doppelpack: Reichel wechselt zu den Canucks
  • Vierte NHL-Pleite für Boston-Trainer Sturm in Serie
  • Marco Sturm schreibt NHL-Geschichte – Traumstart in Boston
  • Trotz 400. NHL-Tor und 3:0-Führung: Niederlage für Draisaitl
  • Florida Panthers eröffnen NHL-Saison mit Heimsieg
  • Draisaitl freut sich: Kapitän Connor McDavid bleibt
  • NHL startet in Olympia-Saison: Große Vorfreude bei Draisaitl
  • NHL-Star Draisaitl: Olympia ist schon Thema in der Kabine
  • Nach Bodycheck: Mannheims Esposito aus Klink entlassen
  • München siegt beim Vizemeister – Wolfsburg Spitzenreiter

#hashtag

Adler Mannheim Augsburger Panther Champions League Corona Covid-19 DEB DEL DEL-Eishockey Deutsche Eishockey Liga Deutschland Deutschland Cup Düsseldorfer EG EHC Red Bull München Eisbären Eisbären Berlin Eishockey Eishockey-Nationalmannschaft Eishockey-Weltmeisterschaft Eishockey-WM ERC Ingolstadt Fischtown Pinguins Franz Reindl Frauen Gernot Tripcke Grizzlys Wolfsburg Harold Kreis IIHF Iserlohn Roosters Krefeld Pinguine Kölner Haie Leon Draisaitl Mannheim Moritz Müller Moritz Seider München Nationalmannschaft NHL Nico Sturm Playoffs Straubing Tigers Tim Stützle Toni Söderholm Winterspiele in Peking Wintersport WM

Das könnte Sie auch interessieren

On Mai 28, 2021

Söderholm mahnt trotz Aufschwung: «Noch viel Arbeit»

On September 4, 2021

Olympische Spiele 2022 wieder mit NHL-Profis

On Oktober 9, 2021

München führt DEL weiter an – Mannheim gewinnt Spitzenspiel

On April 23, 2025

Sturms Panthers starten mit Sieg in NHL-Playoffs

On Januar 3, 2022

Adler Mannheim vermiesen Krupp DEL-Jubiläum

On Mai 8, 2024

WM-Verstärkung für DEB-Auswahl: NHL-Stürmer Reichel kommt

On September 14, 2023

DEL zum Saisonstart: Neue Titel-Kandidaten, neue Stars

On Januar 28, 2022

München ohne deutsches Olympia-Quintett gegen Tampere

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH